++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Tesla-Aktie ausgestoppt – vor den Zahlen wieder einsteigen?

Tesla-Aktie ausgestoppt – vor den Zahlen wieder einsteigen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
05.02.2016 ‧ Jonas Groß

Auch am Donnerstag ging es für die Tesla-Aktie in einem abermals schwachen Gesamtmarkt zu Handelsbeginn deutlich nach unten. Folglich wurde der Stoppkurs des AKTIONÄR bei 155 Euro gerissen. Alle Positionen wurden deshalb verkauft. Zum Handelsschluss konnte sich der Kurs zwar wieder etwas stabilisieren. Allerdings kam die Gegenbewertung zu spät.

Schlechte Stimmung

Die Stimmung bei Tesla ist weiterhin schlecht. Derzeit überwiegt die Skepsis bezüglich des kalifornischen Elektroautobauers. Die Analysten werden zunehmend vorsichtiger und revidierten ihre Gewinnschätzungen für das Tesla-Papier deutlich nach unten. Auch die Quartalszahlen, die nächsten Mittwoch (10. Februar) veröffentlicht werden, dürften die Stimmung nicht nachhaltig verbessern. Im vergangenen Quartal hatten die Kalifornier mit einigen Problemen zu kämpfen. Die Produktion des Model X stockte aufgrund von Schwierigkeiten bei den Sitzen und den „Falcon-Wing“-Türen des neuen Tesla-Modells. Deshalb lief die Produktion nur schleppend an, erst zum Ende des Quartals konnte die Fertigung auf die volle Geschwindigkeit hochgefahren werden. Dementsprechend kam es zu Verzögerungen bei den Auslieferungen. Bis zum Jahresende wurden lediglich 208 Model X-Fahrzeuge ausgeliefert.

Quartalszahlen im Fokus

Für die Quartalszahlen erwarten die von Bloomberg befragen Analysten ein EBIT von 11,3 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal wies Tesla noch einen Verlust aus. Die Umsätze sollen auf 1,8 Milliarden Dollar steigen. Das würde einem Plus im Vergleich zum Vorjahresquartal von 50 Prozent entsprechen.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten!

Charttechnisch ist die Tesla-Aktie angeschlagen. Seit Jahresbeginn hat das Papier fast 30 Prozent an Wert verloren. DER AKTIONÄR rät Anlegern, nach dem Auslösen des Stoppkurses nicht sofort wieder einzusteigen. Auch wenn die Aktie mittelfristig aussichtsreich bleibt, sollte eine Trendwende abgewartet werden. Das Model 3 könnte ab März für frischen Wind und neue charttechnische Impulse sorgen. Mit diesem Elektroauto will Tesla den Massenmarkt erobern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern