Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Tencent
12.11.2019 Benedikt Kaufmann

Tencent vor den Quartalszahlen: Prognose in Gefahr?

-%
Tencent

Tencent veröffentlicht am Mittwochmittag ihre Zahlen zum dritten Quartal. Das Marktumfeld und die Charttechnik verheißen nichts Gutes. DER AKTIONÄR verrät worauf es ankommt.

Bei den Gaming-Erlösen können Anleger angesichts starker Mobile-Games wie "Peacekeeper Elite“ und „Honour of Kings“ mit starkem Wachstum rechnen. Ein Indiz für ein starkes drittes Quartal liefern auch die Zahlen von SensorTower.

Problematisch könnte allerdings die Prognose werden, denn die chinesische Regierung greift erneut mit Regulierungen auf dem Gaming-Markt durch. So werden aufgrund des Jugendschutzes künftig sowohl Spielzeiten als auch Ingame-Ausgaben geregelt. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen künftig zwischen 22 Uhr und 8 Uhr nicht mehr online und maximal nur noch 90 Minuten pro Tag spielen. Gleichzeitig wird ein personalisiertes Guthabenkonto eingeführt, welches die Ausgaben für Ingame-Items auf umgerechnet 52 Euro pro Monat begrenzt.

Im Bereich Online-Werbung kämpft Tencent zudem unverändert gegen die aufstrebende Konkurrenz durch Kurzvideo-Anbieter wie beispielsweise TikTok zu. Daneben könnten sich makroökonomische Unsicherheiten auf die Werbeausgaben chinesischer Firmen auswirken.

Insgesamt erwarten Analysten nur einen Umsatz von 99,0 Milliarden Yuan (umgerechnet 12,8 Milliarden Euro) bei einem Gewinn je Aktie von 2,63 Yuan. Das Umsatzwachstum soll damit nur bei 23 Prozent liegen und damit auf dem Niveau der vorangegangenen Quartale, die ebenfalls von Regulierungsschwierigkeiten und einer erstarkenden Konkurrenz geprägt waren.

Die Zeiten eines Wachstums im Bereich von 50 Prozent – wie zuletzt im Q1 2018 – dürften endgültig vorbei sein. DER AKTIONÄR rechnet dennoch damit, dass die Erwartungen der Analysten erfüllt werden können. Spannend bleibt wie die Tencent-Führung die Auswirkungen der Regulierungen auf die Gaming-Umsätze bewertet. Eine allzu enttäuschende Prognose könnte das abfallende Dreieck im Tencent-Chart schnell nach unten auflösen.

DER AKTIONÄR empfiehlt: Abwarten.

Tencent (WKN: A0YHJ8)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.
Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen