++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Tencent: Mobile-Erfolg vertreibt die Sorgen im Handelsstreit

Tencent: Mobile-Erfolg vertreibt die Sorgen im Handelsstreit
Tencent Holdings Ltd. ADRs -%
12.08.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Tencent wurde im Mobile-Geschäft durch den Lizenzvergabestopp hart getroffen. Doch jetzt stehen alle Zeichen wieder auf Erholung. Doch reicht das wiedererstarkende Mobile-Wachstum aus, um die Aktie anzutreiben?

Seit Dezember vergibt die chinesische Regierung wieder Vertriebslizenzen für Mobile-Games. Im ersten Quartal hat das Tencent bereits einen Umsatzanstieg von elf Prozent im China-Spiele-Geschäft eingebracht.

Dieser Trend dürfte auch weit über das erste Quartal hinaus anhalten. Laut SensorTower stiegen in der ersten Augustwoche die China-Umsätze mit iOS-Spielen um 31 Prozent im Vergleich zur Vorjahreswoche.

Top-News für Anleger, denn das Mobile-Geschäft erzielt innerhalb des Konzerns die höchsten Gewinnmargen und könnte den operativen Gewinn um 23 Prozent anheben. Zum Vergleich: In den vergangenen vier Quartalen sind die operativen Gewinne nur durchschnittlich acht Prozent angestiegen.

Belastbare Zahlen, wie die Erholung auf dem chinesischen Markt im zweiten Quartal vorangeschritten ist, gibt es noch diese Woche. Am 14. August veröffentlicht Tencent seine Quartalszahlen.

Zuletzt hat der eskalierende Handelsstreit auf die Tencent-Aktie gedrückt. Eine deutliche Beschleunigung des Mobile-Wachstums dürfte die Sorgen der Anleger vertreiben können. DER AKTIONÄR meint: Dabeibleiben! Tencent bleibt trotz des Handelsstreits auf Wachstumskurs.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent20. Aug17. Sep15. Okt12. Nov10. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug253035404550
Tencent (WKN: A0YHJ8)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern