Tencent bleibt Outperformer!

Tencent bleibt Outperformer!
Tencent Holdings Ltd. ADRs -%
10.07.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Bei Tencent läuft‘s wieder. Die chinesische Gaming-Aktie konnte im laufenden Jahr rund 14 Prozent zulegen, nachdem der Lizenzvergabestopp aufgelöst wurde. Verglichen mit dem Hongkonger Leitindex HKEX outperformt die Tencent-Aktie wieder. Und die Chancen stehen gut, dass diese Outperformance anhält.

Denn neue Daten von SensorTower zeigen, dass die Umsätze mit Mobile-Games im Juni weiterwuchsen. Im Juni wurde ein Wachstum von rund neun Prozent erzielt. Die Marktforscher glauben zudem, dass sich das Wachstum im zweiten Halbjahr sogar beschleunigt.

Ein sich aufhellender Gesamtmarkt ist jedoch nicht der einzige Faktor, der für steigende Mobile-Umsätze Tencents spricht. Laut Medienberichten verhandeln die Chinesen aktuell mit den Betreibern unterschiedlicher Android-AppStores ihren Umsatzanteil neu aus. Tencent will 70 Prozent der Erlöse der künftigen Mobile-Games behalten. Huawei, Xiaomi und 360 sollen hier schon zugestimmt haben.

Ein stärkeres Wachstum im Mobile-Bereich sollte der Tencent-Aktie zu steigenden Kursen verhelfen. Die Marke von 400 Hongkong-Dollar sollte dann leicht zu knacken sein. Abseits davon glänzt der Tech-Gigant mit starken Wachstum in den Bereichen Fintech und Business Services. Hier schlummert langfristiges Kurspotenzial. DER AKTIONÄR meint: Dabeibleiben und Gewinne laufen lassen.

Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen