3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Tencent
18.12.2019 Benedikt Kaufmann

Starkes Momentum peitscht Tencent nach vorne

-%
Tencent

In einem positiven Gesamtmarkt zieht die Aktie von Tencent an und hat wichtige charttechnische Hürden überwunden. Gelingt jetzt ein neues Jahreshoch?

Der Phase-1-Deal, auf den sich China und die USA vergangene Woche geeinigt haben, vertreibt bei den chinesischen Anlegern die Sorgen. Der Hang Seng Index stieg seit Freitag um 3,2 Prozent, der CSI 300 legte im gleichen Zeitraum um 3,6 Prozent zu.

Großer Gewinner war die Aktie von Tencent. Das Papier des chinesischen Tech-Riesen stieg seit Freitag um 8,3 Prozent und hat dabei wichtige charttechnische Hürden durchbrochen. So hat der Chart die 200-Tage-Linie bei 347 Hongkong-Dollar durchbrochen, den mittelfristigen Abwärtstrend verlassen und das Juli-Hoch bei 378 Hongkong-Dollar hinter sich gelassen.

Neben dem Gesamtmarkt treiben Tencent starke fundamentale News an. Am 13. Dezember hat die Tencent-Tochter Riot Games zwei neue Videospiele vorgestellt. Von den Spiele-Entwicklern, die für den Megahit „League of Legends (LoL)“ verantwortlich sind, wird nicht weniger erwartet als ein weiteres Kracherspiel. Angesichts der acht Millionen täglich aktiven LoL-Spielern, haben die neuen Spiele aus dem LoL-Universum gute Erfolgschancen.

Zudem will Tencent seine Super-App WeChat um zusätzliche Such-Funktionen erweitern. Auch nach Musik, Spielen und Online-Shops soll künftig innerhalb der App gesucht werden können. Damit verlassen die Nutzer nicht mehr das umfangreiche WeChat-Ökosystem und Tencent kann eigene Produkte besser platzieren.

Das Momentum aus positivem Sentiment und starkem Newsflow könnte die Tencent-Aktie weitertragen. DER AKTIONÄR empfiehlt die Gewinne laufen zu lassen und sieht das nächste Ziel bei der Marke von 400 Hongkong-Dollar.

Tencent (WKN: A0YHJ8)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.

Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern