Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Siemens energy
23.08.2021 Maximilian Völkl

Siemens Energy: Joe Kaeser greift zu - doch es gibt neue Probleme

-%
SIEMENS ENERGY

Es ist zuletzt ruhig geworden um Siemens Energy. Seit der massiven Gewinnwarnung der Tochter Siemens Gamesa, die auch beim DAX-Konzern für eine niedrigere Prognose gesorgt hat, kommt die Aktie nicht mehr richtig in Fahrt. Nun sorgt Aufsichtsratschef und Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser mit Insiderkäufen für Aufsehen, doch es gibt auch neue Probleme im Konzern.

Zahlreiche Beschäftigte von Siemens Energy haben in Berlin gegen den drohenden Stellenabbau im Gasturbinenwerk des Unternehmens in der Hauptstadt demonstriert. Siemens Energy will 750 der 3.500 Arbeitsplätze streichen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen am Montag vor einem Hotel in Charlottenburg zusammen. Dort tagt nach ergebnislosen Verhandlungen des Managements mit der Arbeitnehmerseite eine Einigungsstelle. Mit einer Entscheidung des Gremiums sei am Montag noch nicht zu rechnen, sagte ein Sprecher von Siemens Energy.

Mit den geplanten Schließungen läute das Management das Ende des Gasturbinenwerks am Standort Berlin ein, kritisierte die Gewerkschaft IG Metall Berlin. Die Einigungsstelle anzurufen sei eine klare Provokation, sagte Jan Otto, der Erste Bevollmächtigte der Gewerkschaft in Berlin. Man werde die Kolleginnen und Kollegen nicht kampflos aufgeben. Wenn es sein muss, wolle die Gewerkschaft auch zu Arbeitsniederlegungen aufrufen.

Kaeser kauft zu

Derweil hat Aufsichtsratschef Joe Kaeser das gedrückt Kursniveau genutzt und zu 23,50 Euro je Aktie 10.000 Anteilscheine von Siemens Energy gekauft. Insgesamt beträgt das Volumen der Käufe satte 235.000 Euro. Er untermauert damit sein Vertrauen in den Konzern und setzt langfristig auf wieder steigende Kurse.

SIEMENS ENERGY (WKN: ENER6Y)

Dass mit Siemens Gamesa gerade die Tochter, die für die Zukunft stehen soll, zuletzt geschwächelt hat, kommt an der Börse nicht gut an. Auch wenn langfristig höhere Kurse denkbar sind, warten Anleger vorerst ab. Wer auf eine Erholung bei Gamesa setzen will, sollte dies wenn dann über ein Direktinvestment tun.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SIEMENS ENERGY - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen