+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Robo-Taxi-Experte: Tesla vor Durchbruch – oder abgehängt von Cruise?

Robo-Taxi-Experte: Tesla vor Durchbruch – oder abgehängt von Cruise?
Foto: canadianPhotographer56/Shutterstock
General Motors Co. -%
Florian Söllner 12.07.2022 Florian Söllner

Dr. Mario Herger ist besonders nahe dran am Megatrend Selbstfahren und nun in den USA mit einem der ersten Robo-Taxis mitgefahren. Er hat auch eine klare Meinung, wie weit die FSD-Visionen von Tesla sind.

„Es war klasse“, zeigt sich Dr. Mario Herger begeistert von seiner ersten Fahrt in einem Roboter-Taxi der GM-Tochter Cruise in San Francisco. Wir haben beim Buchautor („Der letzte Führerscheinneuling“) nachgefragt. Wer ist Vorreiter in diesem künftigen Milliardenmarkt? „Waymo und Cruise sind führend.“ Cruise biete seit einigen Wochen externen Kunden an, damit gegen die Bezahlung eines Fahrpreises zu fahren.

Und was macht Tesla? Dr. Herger hat die Möglichkeit, am Beta-Test des Full-Self-Driving in den USA teilzunehmen. „Da geht auch schon viel, aber Tesla macht es sich schwerer: "Nur Kameras und während der Fahrt erstellte Karten“, so der Experte gegenüber der Freitag-Ausgabe des AKTIONÄR Hot Stock Report. Seine Einschätzung: „Es sieht nicht danach aus“, dass das erneut verschobene neue Musk-Ziel, Anfang 2023 loszulegen, erreicht werde. Falls Tesla eines Tages ein Durchbruch gelingt, hätte es den Vorteil, die Autos nicht nur in bestimmten Regionen wie Cruise fahrerlos fahren, sondern quasi überall.

Mehr zu Tesla und dem China-Roboterauto-Anbieter Baidu sehen Sie im aktuellen AKTIONÄR TV:

Wie berichtet: Bei Cruise sind zunächst 30 Autos im Einsatz. Ende des Jahres seien „hunderte“ Robo-Taxis in San Francisco geplant. Anders als Tesla setzt Cruise unter anderem auf teure LiDAR-Laser.

Ein Transport im Roboterauto kostet nur so viel wie eine Uber-Fahrt und soll die nächsten Jahre dramatisch günstiger werden, da die Selbstfahrtechnologie skaliert und keine Kosten für einen Fahrer anfallen.

Ein Autor vom Fachportal Electrek fühlte sich „sicherer“ im Cruise-Auto als im Tesla „Full Self-Driving“-Modus, welcher noch mit Phantombremsungen zu kämpfen habe, doch mangels Geofencing-Begrenzung auch komplexere Aufgaben lösen müsse.

Hinweis: Baidu, JinkoSolar und SMA Solar sind ist Teil des grünen Depot 2030, das seit Depotstart über 200 Prozent im Plus liegt. Wir setzen nach der Solar-Offensive auf weitere Rebound-Chancen. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Details und Transaktionen frühzeitig erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
General Motors - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern