Fünf Monate und fünf Tage ist das Jahr 2025 alt, Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Aufzeichnungen von Schröders Nebenwerte-Watchlist im laufenden Jahr. Keine Frage: Das Umfeld für die heimischen Small und Mid Caps hat sich spürbar verbessert. Hält dieser Trend an? Was bedeutet das für die einzelnen Aktien? Zum Abschluss gibt es dann noch einen möglichen Favoriten für die kommenden Monate und einen Weg, um bei den heimischen Small und Mid Caps immer gut informiert zu sein.
Abseits der Rüstungswerterally: Einer der Top-Gewinner im laufenden Jahr war bisher Vossloh. Was war der Auslöser für die rasante Aufwärtsbewegung? Auch bei Bechtle gab es politischen Rückenwind. Was steckt hier dahinter?
Ohne Impulse von der neuen Regierung hat sich die Aktie von Serviceware ganz gut entwickelt. Der Kurs kratzt am Jahreshoch. Was treibt die Aktie an, und wo liegen mögliche Ziele? Ohne Impulse von der neuen Regierung hat sich die Aktie von Serviceware ganz gut entwickelt. Der Kurs kratzt am Jahreshoch. Was treibt die Aktie an, und vor allem wo liegen mögliche Ziele?
Auch wenn insgesamt die grüne Farbe dominiert: Es gibt auch Aktien, die sich in den ersten Monaten des Jahres noch nicht so gut entwickelt haben. Eine davon ist SUSS Microtec. Wo drückt der Schuh? Bei Elmos Semiconductor sieht es da schon etwas besser aus. Kann der heimische Chiphersteller diesen Trend fortsetzen?
Mit dem Real-Depot sitzen Anleger beim Comeback der heimischen Small und Mid Caps in der ersten Reihe. Der nächste potenzielle Highflyer steht bereits in den Startlöchern vorbereitet. Sie wollen bei der nächsten Depotaufnahme auch von Anfang an dabei sein? Dann testen Sie JETZT das Real-Depot für 3 Monate zum Preis von nur 210 Euro.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von Bechtle, Serviceware, SUSS und Technotrans befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.