++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Schlechtes Omen für BASF? Covestro kappt Gewinnprognose

Schlechtes Omen für BASF? Covestro kappt Gewinnprognose
Foto: Jochen Tack/picture alliance/dpa
Covestro -%
Thorsten Küfner 11.07.2025, 14:22 Thorsten Küfner

Der Chemiekonzern Covestro hat seine Prognose für EBITDA, Free Operating Cash Flow (FOCF) und Return on Capital Employed für 2025 gesenkt. Hintergrund sei die anhaltend schwache Konjunkturlage, zudem gebe es keine Anzeichen für eine kurzfristige Erholung, wie das Leverkusener Unternehmen erklärte.

Covestro gehört inzwischen mehrheitlich dem Ölkonzern Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. In einigen Monaten könnte der ehemalige DAX-Titel ganz vom Kurszettel verschwinden. 

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sieht der Kunststoffkonzern 2025 nun bei 0,7 bis 1,1 Milliarden Euro. Zuvor hatten die Leverkusener 1,0 bis 1,4 Milliarden in Aussicht gestellt. Analysten waren im Schnitt mit 931 Millionen Euro eher skeptisch. Im zweiten Quartal betrug das operative Ergebnis 270 Millionen Euro. Begünstigt wurde dies laut dem Unternehmen durch die Auflösung von Bonusrückstellungen im Zuge der reduzierten Prognose.

Der freie operative Mittelzufluss dürfte 2025 ebenfalls deutlich schlechter ausfallen als angenommen. Hier geht Covestro nun von einem Minus von 400 Millionen bis einem Plus von 100 Millionen Euro aus. Analysten rechneten bislang mit 106 Millionen im Schnitt.

Die Chemiebranche leidet unter einer schon längeren Nachfrageschwäche und gesunkenen Preisen. Hinzu kommen die anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der erratischen US-Zollpolitik. Unternehmen wie BASF oder Lanxess vermeldeten im ersten Quartal Umsatz- und Ergebnisrückgänge. Bei BASF etwa läuft ein milliardenschweres Sparprogramm. Einige Analysten gehen davon aus, dass der Chemieriese mit den Zahlen zum zweiten Quartal seine Prognose ebenfalls senken wird (mehr dazu lesen Sie hier). Der Finanzbericht zum zweiten Quartal 2025 wird am 31. Juli 2025 veröffentlicht.

Created with Highcharts 9.1.2Covestro22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr12. Mai9. Jun7. Jul50525456586062
Covestro (WKN: 606214)

Die Covestro-Zahlen belegen einmal mehr, dass das Marktumfeld für die gesamte Chemiebranche immer noch schwierig ist. Der Kurs des ehemaligen DAX-Titels reagiert verständlicherweise kaum. Schließlich wird demnächst die Übernahme durch den arabischen Ölriesen Adnoc zu einem Kurs von 62 Euro je Aktie erfolgen. 

BASF ist indes weiterhin ein attraktives Langfrist-Investment. Allerdings drängt sich derzeit kein Kauf auf. Wer bereits investiert ist, sollte die Position unverändert mit einem Stopp bei 31,00 Euro nach unten absichern. 

Created with Highcharts 9.1.2BASF NA22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär14. Apr12. Mai9. Jun7. Jul3540455055
BASF (WKN: BASF11)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Covestro - €
BASF NA - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €