50% Chance mit Energiewende-Hot-Stock
Foto: Börsenmedien AG
11.04.2019 Benedikt Kaufmann

SAP: Ist das überhaupt zu schaffen?

-%
SAP

SAP hat hohe Langfrist-Ziele ausgegeben – doch einige Analysten bezweifeln, dass der Software-Konzern diese auch erreichen kann. Soll die Rallye der Aktie weitergehen, muss SAP im ersten Quartal jedoch besser performen als erwartet.

Am 24. April veröffentlicht SAP die Zahlen zum ersten Quartal. Analysten erwarten einen Umsatz von 5,90 Milliarden Euro bei einem Gewinn je Aktie von 0,84 Euro.

Die Abstufungen der Analysten von Oddo, HSBC und UBS haben unter den Anlegern nun Zweifel geschürt, ob es SAP gelingt die Erwartungen zu erfüllen. Jedoch rechnen die Analysten damit, dass SAP die Umsatz- und Gewinnerwartungen an das Q1 sehr wohl erfüllen dürfte.

UBS beispielsweise sieht das langfristige Bruttomargen-Ziel der Unternehmensführung für die Cloud von 71 Prozent aktuell allerdings als unerreichbar an. SAP müsste also die Margen-Erwartungen der Analysten übertreffen. Für das Q1 halten die Analysten der UBS aber nur eine Verbesserung auf 65,1 Prozent für wahrscheinlich.

Dabei bleiben

DER AKTIONÄR sieht die langfristigen Ziele der Unternehmensführung als erreichbar an. Das EBIT von 10,3 bis 11,5 Milliarden bis 2025 ist dank der anhaltenden Margenverbesserung und fortlaufenden Gewinnung neuer S/4-Kunden als realistisch einzustufen.

Für Anleger gilt es jetzt die neuen Fundamentaldaten abzuwarten. Anleger lassen nach den vom AKTIONÄR empfohlenen Gewinnmitnahmen den Rest der Position weiterlaufen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern