Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG, SAP SE Norbert Steinhauser
01.02.2021 Marion Schlegel

SAP: Analysten heben den Daumen

-%
SAP

Nach der Konsolidierung zuletzt geht es bei der Aktie von SAP am Montagvormittag schon wieder nach oben. Auf der Handelsplattform Tradegate gewinnt das Papier mehr als zwei Prozent auf 107,04 Euro. Die Aktie von SAP profitiert dabei auch von einigen Kurszielanhebungen von Analysten.

SAP (WKN: 716460)

Die DZ Bank hat den fairen Wert für SAP angesichts des erfolgreichen Börsengangs der US-Tochter Qualtrics von 128,30 auf 129,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Berichtete Zahlen des Softwarekonzerns hätten größtenteils mit vorab vermeldeten Eckdaten übereingestimmt, schrieb Analyst Harald Schnitzer in einer am Freitag vorliegenden Studie.

Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für SAP nach den Zahlen zum Schlussquartal 2020 von 119 auf 131 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Der Softwarekonzern habe das vergangene Jahr ordentlich beendet und seine Umsatzqualität verbessert, schrieb Analyst Charles Brennan in einer am Montag veröffentlichten Studie. Die Walldorfer lägen in der europäischen Branche ganz vorn, was den Transformationsprozess hin zu Cloud-Software angehe, und hätten in diesem Bereich umsatzseitig positiv überrascht. Zum neuen Kursziel verwies Brennan auf den ein Jahr in die Zukunft verschobenen Bewertungszeitraum für die Aktie.

Auch die Analysten der Deutschen Bank und der Privatbank Berenberg haben ihre Kursziele erhöht: von 120 auf 125 Euro beziehungsweise von 115 auf 121 Euro. Beiden haben ihr „Buy“-Rating bestätigt.

Die Aktie von SAP hat sich nach der Korrektur im Oktober 2020 zuletzt peu à peu nach oben gearbeitet. DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich. Auf dem aktuellen Niveau können auch Neukäufe getätigt werden. Die nächste wichtige Hürde, die es zu überwinden gilt, ist die 200-Tage-Linie, die bei knapp 120 Euro verläuft.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen