+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

„Riesiges Wachstum“: Diese Aktie recycled, was VW, Tesla und Co. brauchen

„Riesiges Wachstum“: Diese Aktie recycled, was VW, Tesla und Co. brauchen
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
13.03.2019 ‧ Dr. Dennis Riedl

Der Batterien-Markt ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Multimilliarden-Geschäft gereift. Seit jeher stellt sich dabei die Frage: Wie lassen sich Batterien optimal und kostengünstig recyclen? Eine revolutionäre Methode für Bleibatterien ist offenbar einem US-Small Cap geglückt. Der Kurs kennt zur Zeit kein Halten mehr.

Bleiakku-Recycling durch Aqua Metals
Bleibatterien, die neben dem Kfz (vor allem als Starterbatterien und Energiespeicher) auch in mannigfaltigen anderen Kontexten zum Einsatz kommen, sind Akkumulatoren, bei der die Elektroden aus Blei bzw. Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. 96 Prozent aller wiederaufladbaren Batterien sind bleibasiert. Ökologisch von Vorteil: Bleibatterien sind grundsätzlich die einzigen, die zu 100 Prozent recyclebar sind. Und die Umweltauflagen zum Verbrauch von Rohstoffen werden für Unternehmen weltweit immer weiter verschärft. Der Druck hin zu effizienten Recyclingmethoden steigt entsprechend. Dies in die Tat umzusetzen ist allerdings seit jeher eine große Herausforderung. Mit der „AquaRefining“-Technologie des US-Small Caps Aqua Metals (Marktkapitalisierung: 168 Millionen US-Dollar) soll das nun erreicht werden.

Erste Umsätze, riesiges Wachstum
Das kleine Unternehmen aus Alameda/Kalifornien kam damit in 2017 zu ersten Umsätzen von rund zwei Millionen US-Dollar, die sich im letzten Jahr verdoppelten. Das Unternehmen befindet sich nun in der Ramp Up-Phase und plant gigantisches Wachstum: Bis 2022 soll der Umsatz auf 150 Millionen US-Dollar explodieren. In Anbetracht der angepeilten Margen (EPS 2021e: 0,88 USD) wäre selbst beim aktuellen Kurs von 3,80 US-Dollar dann noch erheblicher Spielraum für Kurszuwächse.

Für Anleger bietet sich hier also eine in jedem Fall sehr interessante (wenngleich sehr spekulative Investition). Gleichzeitig unterstützen Unternehmenseigner den Fortschritt hin zu einer ökologischeren Welt.

Die Aktie befindet sich aktuell in der Hot List der Turnaround-Formel.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
AQUA METALS - €
Tesla - €
Volkswagen St. - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern