++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Rheinmetall liefert nun auch Kampfjet-Teile + Geheimprojekt in den USA

Rheinmetall liefert nun auch Kampfjet-Teile + Geheimprojekt in den USA
Foto: Rheinmetall
Rheinmetall -%
Martin Mrowka 03.07.2025 Martin Mrowka

Panzer- und Autoteile-Produzent Rheinmetall hat im nordrhein-westfälischen Weeze eine Fabrik gebaut, in der Rumpfteile für den US-Tarnkappen-Bomber F-35 Lightning II hergestellt werden. Beim Tornado-Nachfolger kooperiert man eng mit dem US-Konzern Northrop Grumman. Die Amerikaner arbeiten derweil noch an einem anderen, geheimen Projekt. 

Das militärische Kerngeschäft von Deutschlands größtem Rüstungskonzern besteht derzeit aus Artillerie, Panzern, Munition und Flugabwehr-Geschützen. Doch Rheinmetall, dessen Geschäft als Folge des Ukraine-Krieges und der NATO-Vorgaben stark wächst, setzt immer stärker auch auf Drohnen, Satelliten und auf Luftfahrt generell. In diesem Zusammenhang haben die Düsseldorfer nun eine etwa 200 Millionen Euro teure Fabrik für einen zentralen Teil des Tarnkappen-Bombers F-35 Lightning II fertig gebaut. Rheinmetall-Chef Armin Papperger kündigte im Werk in Weeze (NRW) an, dass die Produktion in Kürze starten wird. 

Rheinmetall ist als Zulieferer des US-Konzerns Northrop Grumman tätig, der die Rumpfmittelteile für den aus etwa 300.000 Einzelteilen bestehenden Kampfjet in den USA bislang selbst produziert. Die F-35 gilt als der modernste Kampfjet der Welt, Deutschland hat 35 davon bestellt. Sie sollen veraltete Tornado-Flugzeuge ersetzen. 

Den Amerikanern kommt die "Produktionshilfe" aus Deutschland entgegen. Arbeitet man doch mit Hochdruck auch an einem neuen Tarnkappen-Bomber für die USA. Im Folgenden schlüsselt DER AKTIONÄR auf, um welches Projekt es sich handelt, welche Unternehmen beteiligt sind und welche Aktien am stärksten profitieren dürften. 

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern