Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
20.12.2013 Michael Schröder

Real-Depot-Wert Nordex: Gegenbewegung läuft – das sind die Ziele!

-%
DAX

Am 7. November erreichte die Aufwärtsbewegung der Nordex-Aktie ihren vorläufigen Höhepunkt. Der Kurs markierte ein Jahreshoch bei 14,42 Euro. Seit Jahresanfang lag das Plus damals bei über 360 Prozent. Danach ging es abwärts. Doch nun deutet sich eine erneute Trendwende an.

Foto: Börsenmedien AG

Unsicherheiten rund um die Förderung der Windenergie, eine Kapitalerhöhung, negative Analystenstimmen und der zuletzt schwache Gesamtmarkt haben der Nordex-Aktie in den letzten Wochen des Jahres zugesetzt. Dabei wurde auch eine Reihe von charttechnischen Unterstützungen durchbrochen und jeweils neue Stoppkurse ausgelöst. Knapp unter der 9-Euro-Marke konnte sich die Aktie stabilisieren – und eine Gegenbewegung starten. Mit einem neuen Auftrag aus Finnland im Rücken ist die Nordex-Aktie am vergangenen Donnerstag aus dem kurzfristigen Abwärtstrend nach oben ausgebrochen. Fundamental hat sich in den letzten Wochen nichts geändert. DER AKTIONÄR spekuliert daher im Real-Depot auf eine Fortsetzung der Gegenbewegung zunächst bis in den Bereich um 11,00 Euro.

Das Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen passenden Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.


Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie alle Transaktionen zeitverzögert per E-Mail.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Dem Redakteur auf google+ folgen! 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen