+++ Die Top-50-Titel der US-Elite +++

Ray-Ban-Boom: Meta-Partner überrascht mit Zahlen

Ray-Ban-Boom: Meta-Partner überrascht mit Zahlen
Foto: Shutterstock
EssilorLuxottica -%
Lukas Meyer 28.07.2025, 20:30 Lukas Meyer

EssilorLuxottica wächst schneller als erwartet: Der Ray-Ban-Hersteller profitiert von einem starken Europageschäft, boomenden Smart Glasses und der Partnerschaft mit Meta. Die Tech-Offensive überzeugt – Analysten loben, Anleger reagieren positiv. Ein Signal mit Weitblick.

EssilorLuxottica hat im ersten Halbjahr deutlich mehr umgesetzt als erwartet. Der Umsatz kletterte zu konstanten Wechselkursen um 7,3 Prozent auf 14,1 Milliarden Euro – Analysten hatten im Schnitt nur mit 5,9 Prozent gerechnet. Auf Basis aktueller Wechselkurse lag das Wachstum bei 5,5 Prozent.

Besonders gut lief es in Europa. In Nordamerika bremsten ein schwacher Dollar und Importzölle – trotzdem konnte der Konzern auch hier zulegen.

Smarte Brillen boomen – Meta-Partnerschaft zahlt sich aus

Ein klarer Wachstumstreiber bleibt das Segment der Smart Glasses. Die Verkäufe der „Ray-Ban Meta“-Brillen haben sich im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht. Mit „Oakley Meta“ wurde im Frühjahr das Sportswear-Segment erschlossen. Beide Linien entstehen in Partnerschaft mit Meta Platforms, das inzwischen knapp drei Prozent an EssilorLuxottica hält. Ziel: mehr Kontrolle über die Hardware und den Vertrieb der Zukunftstechnologie.

Mit Produkten wie der neuen „Nuance Audio“-Serie (mit Hörunterstützung) und Zukäufen im Medtech-Bereich – etwa Optegra (Augenkliniken) und PUcore (Kontaktlinsentechnologie) – treibt EssilorLuxottica seine Strategie als Plattform für Gesundheit und Technologie rund ums Auge weiter voran.

Robuste Marge trotz Gegenwind

Trotz Währungsbelastung und Zöllen konnte der Konzern seine Profitabilität insgesamt verteidigen. Zwar sank die bereinigte Bruttomarge im Jahresvergleich um 90 Basispunkte, ein verbesserter Produktmix und höhere Preise federten den Rückgang aber ab. Der bereinigte Gewinn lag bei rund 1,8 Milliarden Euro. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bestätigt: mittleres einstelliges Umsatzwachstum, operative Marge zwischen 19 und 20 Prozent.

Erste Reaktionen

Die Aktie stieg in einer ersten Reaktion nachbörslich um gut zwei Prozent.

Jefferies bestätigte die Kaufempfehlung mit Kursziel 300 Euro. Analyst Julien Dormois lobte die Entwicklung in den USA trotz widriger Rahmenbedingungen – vor allem bei der Profitabilität habe sich der Konzern gut behauptet.

RBC bleibt bei „Outperform“ mit Kursziel 290 Euro. Die Ergebnisse stärkten das Vertrauen, schrieb Analyst Piral Dadhania in einer ersten Einschätzung.

Created with Highcharts 9.1.2EssilorLuxotticaGD 50GD 2005. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai23. Jun21. Jul175200225250275300325
EssilorLuxottica (WKN: 863195)

EssilorLuxottica ist seit Ausgabe 31/24 vom 24. Juli 2024 eine laufende Empfehlung des AKTIONÄR und hat seitdem um gut 25 Prozent zugelegt. Gewinne laufen lassen. AKTIONÄR-Kursziel: 340 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
EssilorLuxottica - €

Aktuelle Ausgabe

Trading-Duell: Diese 5 Aktien schicken die Profis ins Rennen

Nr. 48/25 8,90 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.