Die Experten von Börse Online erklären, Zuschauer, welche die frei empfangbaren Fernsehprogramme der ProSiebenSat.1 Media AG sehen möchten, können das auch auf Tafelrechnern und internettauglichen Mobiltelefonen machen. Die Zuschauer werden ermuntert, über diese mobilen Endgeräte zu schreiben, was ihnen gerade so einfällt. Die Sendergruppe hat sich also konsequent auf die Digitalisierung ausgerichtet. Dazu zählt auch die Verwaltung der Beteiligungen an Internetfirmen. Vorstandsvorsitzender Thomas Ebeling dürfte bei der für den 26. Februar geplanten Vorlage der Zahlen für das vergangene, wahrscheinliche Rekordjahr auch etwas zu dem erfolgreichen Verkauf der Anteile an der Zalando SE sagen. Analysten schätzen die Ausschüttung für das vergangene Jahr deshalb auf 1,80 Euro pro Aktie, was einer Rendite von vier Prozent entspräche. Vielleicht gibt es auch einen höheren Dividendenvorschlag, schließlich jähren sich demnächst Gründung und Börsengang der ProSiebenSat.1 Media AG zum 15. Mal. Das KGV für das laufende Jahr beträgt 18, das Kursziel 45 Euro und der Stop-Loss 27,50 Euro.
Foto: Börsenmedien AG
19.02.2015
- %ProSiebenSat.1: Ins Netz gegangen; Börsenwelt Presseschau I
DAX
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0