Porsche verdient prächtig – kann davon die VW-Aktie profitieren?

Porsche verdient prächtig – kann davon die VW-Aktie profitieren?
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jan-Paul Fóri 26.07.2019 Jan-Paul Fóri

Die aktuelle Krise in der Automobilbranche scheint am Sportwagenbauer Porsche spurlos vorüber zu gehen. Unter dem Strich konnte die VW-Tochter alle wichtigen Kennzahlen steigern und bei Umsatz und Gewinn weiter zulegen. Doch zahlt sich das gute Ergebnis auch für die Aktionäre des Mutterkonzerns Volkswagen aus? 

Im ersten Halbjahr 2019 legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um neun Prozent auf 13,4 Milliarden Euro zu. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen stieg um drei Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Auch bei den Auslieferungen konnten die Stuttgarter einen Einstieg um zwei Prozent auf 133.484 Fahrzeuge verzeichnen. 

„Unser Halbjahresergebnis ist eine gute Basis für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist unser attraktives Produktportfolio“

Modelloffensive gestartet

Gleich sieben neue Modelle hat Porsche in den ersten sechs Monaten des Jahres auf die Straße gebracht. Besonderer Beliebtheit erfreute sich dabei der neue Porsche Cayenne. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stiegen die Auslieferungen um 45 Prozent auf 41.725 Fahrzeuge. 

Zudem trotzt Porsche weiterhin der rückläufigen Dynamik des Gesamtmarktes: In China wurde ein Wachstum von 28 Prozent erreicht, in Asien-Pazifik, Afrika und im Mittleren Osten betrug das Plus rund 20 Prozent. Auch in den USA konnte sich Porsche im ersten Halbjahr 2019 behaupten und erzielte ein Absatzwachstum von drei Prozent.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die guten Zahlen der Sportwagen-Tochter verleihen auch der VW-Aktie am Freitag Aufschwung. Die nächsten Widerstände warten im Bereich von 157,50 Euro und 160,70 Euro. Werden diese genommen, hat die VW-Aktie in einem freundlichen Gesamtmarkt Potenzial bis 165,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen