++ 310 Prozent bis Jahresende ++

PayPal: Ist die Rally jetzt vorbei?

PayPal: Ist die Rally jetzt vorbei?
Foto: Evolf/Shutterstock
PayPal Holdings Inc. -%
Maximilian Völkl 10.10.2024 Maximilian Völkl

Rund drei Jahre lang hatten Anleger mit PayPal wenig Freude. Die Aktie hatte sich seit den Hochs 2021 etwa gesechstelt, doch seit Ende Juli ist der Zahlungsdienstleister wieder zum Leben erwacht. Rund 40 Prozent hat PayPal seitdem bereits zugelegt. Bernstein Research bezweifelt nun aber, dass die Rally so weitergeht, die Aktie kommt am Donnerstag unter Druck.

Bernstein-Analystin Harshita Ruwat erklärte in einer neuen Studie, dass es für Anleger an der Zeit sei, die Begeisterung rund um PayPal zu zügeln und stufte die Aktie von „Outperform“ auf „Market Perform“ zurück. Das Kursziel hob sie allerdings von 75 auf 80 Dollar an. Das zeigt, dass vor allem die Bewertung der Grund für die Abstufung war.

Auf dem aktuellen Niveau scheine der weitere Weg der Aktie unsicherer zu sein, so Ruwat. Der hohe Wettbewerbsdruck auf der einen Seite und die Initiativen zur Monetarisierung sowie die Rückkäufe auf der anderen Seite würden die Entwicklung beeinflussen. Es gebe einige Risiken: Venmo könnte im Bereich der Peer-to-Peer-Zahlungen gegenüber Cash App und Zelle an Dynamik verlieren. Zudem begeistere die Checkout-Lösung Fastlane zwar die Investoren, die Entwicklung des Systems werde aber mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Ein weiterer Kritikpunkt: Niedrigere Zinsen könnten das Gewinnwachstum im kommenden Jahr beeinträchtigen.

Created with Highcharts 9.1.2PayPal6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt405060708090
PayPal (WKN: A14R7U)

Nach der langen Durststrecke hat sich die PayPal-Aktie zuletzt wieder glänzend entwickelt und eine Erholungsrally aufs Parkett gelegt. Eine Verschnaufpause wäre da keine Überraschung. Die Abstufung von Bernstein bringt die Aktie kurzfristig unter Druck. Anleger sollten sich deshalb aber keine Sorgen machen. Grundsätzlich stimmt die Richtung bei PayPal, vor allem die Fastlane-Lösung, aber auch der Stablecoin PYPUS oder Venmo versprechen Potenzial. DER AKTIONÄR ist zuversichtlich, dass noch höhere Kurse drin sind.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: PayPal.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: PayPal.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern