
Bärenstarke Marktstellung, satte Ausschüttungen und frisches Potenzial durch einen cleveren Deal: Dieser AKTIONÄR-Tipp überzeugt mit Stabilität und Wachstum zugleich – und das zu einer Bewertung, die noch immer reichlich Luft nach oben lässt. Vor ...
Gute Nachrichten für einen Geheimtipp des AKTIONÄR: Das Unternehmen hat mit einem neuen Deal sein Zukunftspotenzial zusätzlich gestärkt. Dabei waren die Aussichten auch zuvor schon rosig. Die Aktie nimmt entsprechend Fahrt auf. Dennoch lockt sie ...
Künstliche Intelligenz bleibt eines der bestimmenden Themen an den Märkten. Am Donnerstag gibt es Neuigkeiten aus dem Sektor: Anthropic, an dem auch Amazon beteiligt ist, plant eine weitere Finanzierungsrunde und strebt dabei eine Bewertung im dr ...
Die Deutsche-Bank-Aktie hat das jüngste Kaufsignal bestätigt. Da nun der Monat Juli nicht mehr fern ist, stehen die Chancen auf weiter steigende Kurse gut. Auch die Bewertung spricht nach wie vor für ein Investment.
Müssen sich Palantir-Anleger jetzt Sorgen machen? Während Palantir steigt und steigt, gibt es auch immer wieder kritische Stimmen zur Aktie und Unternehmensentwicklung. DER AKTIONÄR hat alle Warnungen der vergangenen Wochen zusammengetragen – und ...
Seit mehr als neun Jahren hat die US-Investmentbank Needham durchgehend zum Kauf der Apple-Aktie geraten, doch jetzt ist Schluss. Am Mittwoch hat Analysten Laura Martin auf „Halten“ abgestuft und obendrein das Kursziel von bislang 225 Dollar komp ...
Elon Musk. Der Milliardär steht hinter namhaften Firmen wie Tesla, Starlink oder X. Aber auch mit dem Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink will Musk die Welt disruptieren. Die Bewertung der Gesellschaft erreicht dank einer neuen Finanzierungsru ...
Munich Re zählt zu den stärksten Werten im DAX – operativ wie an der Börse. Der Rückversicherer überzeugt mit hoher Kapitalrendite, soliden Wachstumsraten und stabiler Dividende. Doch wie steht nach der steilen Kursentwicklung mittlerweile die Be ...
Dieser AKTIONÄR-Tipp bleibt ein Top-Pick unter den europäischen Versicherern. Seit der Empfehlung hat der Titel bereits beeindruckende 49,2 Prozent zugelegt. Doch das ist längst nicht das Ende der Fahnenstange. Gerade im Vergleich zu AXA, Allianz ...
PayPal hat am Dienstag die Erwartungen der Wall Street für das erste Quartal übertroffen und seine Jahresprognose bestätigt – und das trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten infolge der erratischen US-Handelspolitik.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...