+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

PayPal: Es droht Ärger

PayPal: Es droht Ärger
Foto: JHVEPhoto/Shutterstock
PayPal Holdings Inc. -%
06.05.2024 ‧ Tim Thiemann

Just Eat Takeaway-Tochter Lieferando geht auf Konfrontationskurs mit PayPal. Der Essensauslieferer erhebt als erster großer Händler für Zahlungen mit PayPal Gebühren, was einen Stein ins Rollen bringen könnte. Denn wenn weitere Händler folgen, steht CEO Alex Chriss vor der nächsten großen Herausforderung.

Wer seit Anfang Mai mit PayPal bei Lieferando zahlt, muss eine Gebühr von 29 Cent hinnehmen. Das ist in der Praxis so unüblich. Die Konzerne befinden sich diesbezüglich bereits in Gesprächen. PayPal betonte gegenüber dem Magazin financefwd, dass „alle Verbraucher die Möglichkeit einer schnellen und sicheren Zahlung haben sollten – ohne jegliche Hürden und zusätzliche Kosten.“ 

Es bahnt sich für PayPal ein zukunftsweisender Konflikt an. Sollten die Gespräche ohne eine gute Lösung für PayPal beendet werden, so könnte Lieferando ein Vorreiter für viele Unternehmen sein. Denn laut eines Urteils des Bundesgerichtshofs aus 2021 ist Lieferando rechtlich abgesichert. Verbraucher könnten damit wieder die weiterhin gebührenfreien Bar- und Kreditkartenzahlungen bevorzugen, was sich in den Margen von PayPal widerspiegeln dürfte.

Philip Securities senkt Kursziel

Das Analysehaus Philip Securities senkte am Freitag das Kursziel für die PayPal-Aktie von 83 auf 75 Dollar. Die Einstufung wurde von „Buy“ auf „Accumulate“ abgeschwächt. Die Ergebnisse von PayPal für das erste Quartal hätten einige positive Trends gezeigt. Dazu sehen die Analysten den anhaltenden Übergang zum digitalen Handel weiterhin positiv.

Doch trotz dieser Fortschritte sind die Experten von Philip Securities durch Herausforderungen bei der Bruttomarge skeptisch und senken die Umsatzschätzung leicht für das Geschäftsjahr 2024.

Created with Highcharts 9.1.2PayPal22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr4550556065707580
PayPal (WKN: A14R7U)

PayPal ist keine laufende AKTIONÄR-Empfehlung. Anleger sollten die Aktie im Auge behalten und einen nachhaltigen Sprung über die Horizontale bei 68 Dollar abwarten.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: PayPal.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
PayPal - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern