Am Sonntag wurden im Rahmen der ukrainischen Geheimoperation „Spinnennetz“ Drohnenattacken gegen russische Militärflughäfen weit im Hinterland ausgeführt. Dabei wurden 12 Militärflugzeuge zerstört. Ein Angriff soll auf den russischen Luftwaffenstützpunkt Belaya nördlich von Irkutsk, Tausende Kilometer von der ukrainischen Front entfernt, gezielt haben.
Drohnenattacken auf Ziele, die derart weit entfernt liegen, erfordern eine extrem fortschrittliche Drohnentechnologie und wahrscheinlich eine spezielle satellitengestützte Navigation. Die Ukraine hat in den letzten Jahren ihre Drohnenkapazitäten massiv ausgebaut, unter anderem mit westlicher Unterstützung. Die Operation wäre ohne NATO-Unterstützung (insbesondere in Verbindung mit Satellitendaten) wohl nur schwer machbar gewesen.
In meinem Aktien-Report „Starlink 2.0“ habe ich 4 Aktien aus den Bereichen Radar, Drohnen und Satelliten vorgestellt – eine davon ist Hensoldt. Der im Report „Reich mit System“ (vom 11. April 2025) bei 0,98 Euro vorgestellte Hensoldt-Call kann jetzt glattgestellt werden – und zwar bezogen auf die Hälfte der Position. Damit wird ein Gewinn von über 280 Prozent realisiert. Welcher hochspekulative Hot-Stock jetzt hingegen durchstarten könnte, lesen Sie im besagten Report:
