
Elon Musk. Der Milliardär steht hinter namhaften Firmen wie Tesla, Starlink oder X. Aber auch mit dem Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink will Musk die Welt disruptieren. Die Bewertung der Gesellschaft erreicht dank einer neuen Finanzierungsru ...
Amazon hat seine ersten Internet-Satelliten ins All gebracht und startet damit den Aufbau eines Rivalen für Elon Musks Starlink-System. Im ersten Schritt kamen 27 Satelliten in die Umlaufbahn. Das System zur Internet-Versorgung aus dem All mit de ...
Die Politik von Donald Trump hat die Börsen auf breiter Front unter Druck gesetzt. Die seit Monaten so stark gelaufenen Rüstungsaktien konnten sich dem Abverkauf am Donnerstag aber wieder einmal widersetzen. Auch der italienische Blue Chip Leonar ...
Aus dem kleinen französischen Satelliten-Betreiber ist an der Börse eine Zocker-Aktie geworden, die den Anlegern einiges abverlangt. Nach einer Kursversiebenfachung Anfang März rauschte der Wert bis vergangenem Dienstag wieder massiv in die Tiefe ...
Trump im Zoll-Zoff und Elon Musk im Größenwahn – höchste Zeit für Europa, sich aus dem Klammergriff der USA zu lösen. Ein Profiteur, der auch für die Ukraine wichtig ist, kommt aus Frankreich.
Europa rüstet auf und plant eine Alternative zum US-Satellitennetzwerk von Elon Musk. Das rückt auch europäische Hot-Stocks wie Eutelsat und SES in den Fokus der Anleger. Nach Rheinmetall gibt es neue TFA-Signale aus Deutschland.
Apple macht Ernst mit Satellitenkommunikation: Ein neues Update bringt Starlink-Zugang auf iPhones und sorgt für eine kleine Revolution in der mobilen Konnektivität. Die Partnerschaft mit SpaceX sorgt für Aufsehen – und lässt Fragen zur Zukunft v ...
Gute Nachricht, schlechte Nachricht: Für die Apple-Aktie gibt es heute mehrere Impulse. Während ein weiterer Analyst mit seiner Einschätzung vorsichtiger wird, hat Apple still und leise Elon Musks Satelliten-Dienst Starlink in die neueste iPhone- ...
Iris2 ist die europäische Antwort auf das Satellitennetzwerk Starlink von Elon Musk. Am Montag gab es seitens der Europäischen Union (EU) grünes Licht für das Projket; dieser Weltraumkonzern dürfte maßgeblich davon profitieren.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...