Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
22.11.2018 Benedikt Kaufmann

Nvidia: Vernichtendes Urteil der Analysten

-%
Nvidia

Nach der enttäuschenden Prognose für das vierte Quartal ging es für die Nvidia-Aktie deutlich bergab. Rund 28,5 Prozent hat das Papier nach der Veröffentlichung der Q3-Zahlen eingebüßt. Doch nicht nur der Markt sondern auch die Analysten fällten ein vernichtendes Urteil für den ehemaligen Highflyer.

Die Nvidia-Führung malte mit der Prognose für das vierte Quartal kein sonderlich positives Bild der Zukunft. Insbesondere der Crash auf den Krypto-Märkten setzt den Grafikkartenspezialisten jetzt unter Druck. Enttäuschend für die Anleger, denn das Krypto-Mining lieferte zusätzliche Umsatzchancen.

Foto: Börsenmedien AG

Nach dem schwachen Quartal und der vernichtenden Prognose kappen auch die Analysten deutlich ihre Kursziele. Exane BNP Paribas stufte die Nvidia-Aktie sogar von Neutral auf Underperform herab und senkte das Kursziel von 250 Dollar auf 130 Dollar. Derart extrem fiel das Konsensziel aller Analysten zwar nicht herab, doch es schrumpfte deutlich auf 227,03 Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Auf der Watchlist beobachten

Während die Erstempfehlung von Nvidia ein klarer Erfolg für den AKTIONÄR war (über 100%) – ist die am 31.Oktober erfolgte Empfehlung der Aktie nach hinten losgegangen. Die Spekulation auf einen Rebound aufgrund eines weniger schwachen Quartals ging nicht auf. Die Probleme des Krypto-Marktes färben länger auf Nvidia ab, als angenommen. Die Aktie wurde bei 160,00 Euro ausgestoppt.

DER AKTIONÄR empfiehlt aktuell keinen Einstieg bei Nvidia. Die Aktie bleibt jedoch auf der Watchlist. Denn die langfristigen Aussichten rund um autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz bleiben vielversprechend. Zudem ist das letzte Wort über das Krypto-Mining nicht gesprochen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern