5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
24.02.2017 Michel Doepke

Nvidia: Skepsis wächst – droht der totale Absturz?

-%
Nvidia

Nach der fulminanten Aufwärtsbewegung im Jahr 2016 wächst die Skepsis, ob Nvidia das brachiale Wachstum fortsetzen und auch die Aktie neue Höchststände erreichen kann. Auch der zunehmende Druck vom Konkurrenten AMD sorgt für schlechte Stimmung.

Im gestrigen Handel reagierte die Nvidia-Aktie auf negative Analysteneinschätzungen mit zweistelligen Kursverlusten. Instinet (Nomura) strich die Kaufempfehlung und stufte den Titel von „Buy“ auf „Sell“ ab. Das neue Kursziel beläuft sich auf 90,00 Dollar. Das Gaming-Segment bleibe dieses Jahr möglicherweise unter den Erwartungen. Auch auf den zunehmenden Konkurrenzdruck aus dem Hause AMD (Advanced Micro Devices) verweist Instinet.

Noch skeptischer ist Analyst Dr. Ambrish Srivastava von BMO Capital. Die Papiere von Nvidia seien auf dem aktuellen Kursniveau überbewertet. Srivastava rät zum Verkauf der Aktie mit einem Kursziel von lediglich 85,00 Dollar (vorher „Market Perform“ mit Ziel 100,00 Dollar). Dies entspricht einem weiteren Abwärtspotenzial von rund 15 Prozent.

Abwarten – Story intakt

Kurzfristig befindet sich die Nvidia-Aktie im Abwärtstrend. Doch keine Panik: Langfristige Indikatoren sprechen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Im Rahmen der Titelstory „Angst vor Trump“ in Ausgabe 05/2017 von DER AKTIONÄR wurde bereits auf einen möglichen Rücksetzer bei der Nvidia-Aktie hingewiesen. Die potentielle Kaufzone im Bereich von 90 Dollar rückt allmählich näher. Neueinsteiger können auf einen weiteren Rücksetzer in diese Kursregion spekulieren. Investierte Anleger bleiben trotzdem dabei, beachten aber den Stopp bei 77,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern