+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Nvidia: Skepsis wächst – droht der totale Absturz?

Nvidia: Skepsis wächst – droht der totale Absturz?
Foto: Börsenmedien AG
Nvidia Corp. -%
Michel Doepke 24.02.2017 Michel Doepke

Nach der fulminanten Aufwärtsbewegung im Jahr 2016 wächst die Skepsis, ob Nvidia das brachiale Wachstum fortsetzen und auch die Aktie neue Höchststände erreichen kann. Auch der zunehmende Druck vom Konkurrenten AMD sorgt für schlechte Stimmung.

Im gestrigen Handel reagierte die Nvidia-Aktie auf negative Analysteneinschätzungen mit zweistelligen Kursverlusten. Instinet (Nomura) strich die Kaufempfehlung und stufte den Titel von „Buy“ auf „Sell“ ab. Das neue Kursziel beläuft sich auf 90,00 Dollar. Das Gaming-Segment bleibe dieses Jahr möglicherweise unter den Erwartungen. Auch auf den zunehmenden Konkurrenzdruck aus dem Hause AMD (Advanced Micro Devices) verweist Instinet.

Noch skeptischer ist Analyst Dr. Ambrish Srivastava von BMO Capital. Die Papiere von Nvidia seien auf dem aktuellen Kursniveau überbewertet. Srivastava rät zum Verkauf der Aktie mit einem Kursziel von lediglich 85,00 Dollar (vorher „Market Perform“ mit Ziel 100,00 Dollar). Dies entspricht einem weiteren Abwärtspotenzial von rund 15 Prozent.

Abwarten – Story intakt

Kurzfristig befindet sich die Nvidia-Aktie im Abwärtstrend. Doch keine Panik: Langfristige Indikatoren sprechen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Im Rahmen der Titelstory „Angst vor Trump“ in Ausgabe 05/2017 von DER AKTIONÄR wurde bereits auf einen möglichen Rücksetzer bei der Nvidia-Aktie hingewiesen. Die potentielle Kaufzone im Bereich von 90 Dollar rückt allmählich näher. Neueinsteiger können auf einen weiteren Rücksetzer in diese Kursregion spekulieren. Investierte Anleger bleiben trotzdem dabei, beachten aber den Stopp bei 77,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern