++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Nvidia: Rekorde reichen nicht – Aktie unter Druck

Nvidia: Rekorde reichen nicht – Aktie unter Druck
Foto: Börsenmedien AG
Nvidia Corp. -%
Michel Doepke 11.05.2018 Michel Doepke

Rekordumsatz und -ergebnis: Nvidia hat mit den Zahlen zum ersten Quartal 2019 die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Das Geschäft brummt in allen Sparten. Trotzdem setzten nachbörslich bei den Papieren von Nvidia Gewinnmitnahmen ein.

Unter dem Strich steht ein Ergebnis von 2,05 Dollar je Aktie zu Buche, Analysten rechneten mit einem Gewinn von 1,66 pro Papier. Auf der Umsatzseite verzeichnet Nvidia ein Plus von satten 66 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar. Die Konsensschätzung betrug 2,9 Milliarden Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Enorm stark entwickelt sich weiterhin das Segment Data Center: Der Umsatz explodierte regelrecht um 71 Prozent auf 701 Millionen Dollar. Und auch das Gaming-Geschäft zählt weiter zu den Wachstumstreibern im Konzern. Mit einem Plus von 68 Prozent auf 1,72 Milliarden Dollar generierte diese Sparte erneut den Löwenanteil des Quartalsumsatzes.

Gute Zahlen vorab eingepreist

In den vergangenen sechs Handelstagen ist die Nvidia-Aktie in Erwartung starker Quartalszahlen bereits um satte 15 Prozent gestiegen und hat bei 260,50 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht. Dass die Aktie nun trotz des spektakulären Wachstums und den pulverisierten Prognosen unter Druck gerät ist also nicht verwunderlich. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern