US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
11.05.2018 Michel Doepke

Nvidia: Rekorde reichen nicht – Aktie unter Druck

-%
Nvidia

Rekordumsatz und -ergebnis: Nvidia hat mit den Zahlen zum ersten Quartal 2019 die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Das Geschäft brummt in allen Sparten. Trotzdem setzten nachbörslich bei den Papieren von Nvidia Gewinnmitnahmen ein.

Unter dem Strich steht ein Ergebnis von 2,05 Dollar je Aktie zu Buche, Analysten rechneten mit einem Gewinn von 1,66 pro Papier. Auf der Umsatzseite verzeichnet Nvidia ein Plus von satten 66 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar. Die Konsensschätzung betrug 2,9 Milliarden Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Enorm stark entwickelt sich weiterhin das Segment Data Center: Der Umsatz explodierte regelrecht um 71 Prozent auf 701 Millionen Dollar. Und auch das Gaming-Geschäft zählt weiter zu den Wachstumstreibern im Konzern. Mit einem Plus von 68 Prozent auf 1,72 Milliarden Dollar generierte diese Sparte erneut den Löwenanteil des Quartalsumsatzes.

Gute Zahlen vorab eingepreist

In den vergangenen sechs Handelstagen ist die Nvidia-Aktie in Erwartung starker Quartalszahlen bereits um satte 15 Prozent gestiegen und hat bei 260,50 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht. Dass die Aktie nun trotz des spektakulären Wachstums und den pulverisierten Prognosen unter Druck gerät ist also nicht verwunderlich. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen