10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Nvidia
24.02.2021 Benedikt Kaufmann

Nvidia Quartalszahlen: Auf den ersten Blick stimmt einfach alles

-%
Nvidia

Nvidia hat seine Quartalszahlen geliefert und auf ganzer Linie überzeugt. Die Corona-Pandemie und ihre Beschleunigung zahlreicher Digitalisierungstrends vom Gaming hin zum Homeoffice hat dem Chip-Entwickler ein weiteres Rekordquartal beschert.

Nvidias Umsatz wuchs im vierten Quartal um 61 Prozent auf 5,00 Milliarden Dollar bei Gewinnen je Aktie von 3,10 Dollar. Damit lieferte der Chip-Hersteller bessere Zahlen als Analysten erwarteten. Die Experten rechneten nur mit Erlösen in Höhe von 4,83 Milliarden Dollar bei Gewinnnen je Aktie von 2,83 Dollar.

Sowohl die Gaming- als auch die Data-Center-Sparte lieferten inmitten der Corona-Pandemie besser als erwartete Ergebnisse. „Die Nachfrage nach den GeForce-Grafikchips der 30er-Serie ist unglaublich“, kommentierte Nvidia-CEO Jensen Huang die Rekordzahlen des vierten Quartals. Zudem hob Huang die gute Performance der A100-Prozessoren für KI-Anwendungen im Data-Center hervor. Tausende Firmen auf der ganzen Welt setzten bereits auf Nvidia AI.

Hier geht's zum Quartalsbericht von Nvidia

Auch die Prognose übertrifft die Erwartungen

Auch bei der Prognose für das laufende Quartal lässt Nvidia die Analysten-Schätzungen weit hinter sich. Während Analysten nur mit einem Erlös von 4,58 Milliarden Dollar rechneten, sieht das Nvidia-Management im ersten Quartal Umsätze von 5,30 Milliarden Dollar als erreichbar an.

Nvidia lieferte ein Quartal das Anlegern und Analysten voll und ganz überzeugen kann. Die Schwäche der Aktie zum Wochenanfang dürfte auch angesichts der starken Prognose für das Q1 vergessen sein. Nachbörslich legte die Nvidia-Aktie bereits 2,5 Prozent zu.

Nvidia (WKN: 918422)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen