3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Shutterstock
19.04.2021 Benedikt Kaufmann

Nvidia: Ein Rückschlag zum Wochenstart

-%
Nvidia

Mit leichten Kursverlusten ist die Aktie von Nvidia in die neue Handelswoche gestartet. Der Grund: Die britische Wettbewerbsbehörde prüft nun umfangreich den Milliardendeal zwischen Nvidia und ARM.

Mitte September wurde der 40 Milliarden Dollar schwere Übernahme-Deal zwischen Nvidia und ARM geschlossen. Damals waren beide Firmen noch der Meinung, dass sich der Kauf in weniger als 18 Monaten unter Dach und Fach bringen lassen würde. Doch Experten warnten bereits damals vor kritischen Wettbewerbsbehörden und auch einige Nvidia-Konkurrenten meldeten ihre Bedenken an.

Jetzt wird erstmals eine Regierungsbehörde aktiv. Der britische Minister für Digitales, Kultur und Medien, Oliver Dowden, kündigte am Montag eine Intervention aus öffentlichem Interesse (public interest intervention) an. Ausschlaggebend waren Bedenken seitens Regierungsmitarbeiter aufgrund der Tatsache, dass Großbritanniens nationale Infrastruktur und Verteidigung von Halbleitern abhänge.

Der nächste Schritt wird nun eine Phase-1-Prüfung der britischen Wettbewerbsbehörde, die bis Ende Juli einen Bericht über die Auswirkungen des Kaufs vorbereiten soll. In dem Bericht, der dann als Basis für eine Zustimmung zu dem Deal dienen könnte, werden wettbewerbs- und sicherheitsrechtliche Aspekte geprüft.

Die Unsicherheiten gegenüber dem Milliardendeal aufgrund der Untersuchung aus Großbritannien belasten am Montag die Aktien von Nvidia. Dabei dürften die größten Hürden für die ARM-Übernahme in China und den USA liegen. Es bleibt also weiterhin spannend.

Nvidia (WKN: 918422)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern