Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
15.08.2019 Simon Seeser

Nvidia: Bringen die Quartalszahlen neuen Schwung?

-%
Nvidia

Der Grafikkartenhersteller Nvidia veröffentlicht heute nach Marktschluss die Zahlen zum zweiten Quartal. Kann eine Überraschung bei den Quartalszahlen die Aktie aus dem Seitwärtstrend befreien?

Für das zweite Quartal erwarten die Analysten für Nvidia einen Gewinn je Aktie von 1,15 Dollar nach 0,88 Dollar je Aktie im ersten Quartal. Im Vorjahreszeitraum lag das Ergebnis je Aktie allerdings noch bei 1,94 Dollar.

Der Umsatz wird auf 2,55 Milliarden Dollar geschätzt. Im Gegensatz zum ersten Quartal dieses Jahres, wäre das eine beeindruckende Steigerung von rund 16 Prozent.

Druck wird Nvidia weiterhin durch seinen Hauptkonkurrenten erfahren. Erst im Juli hat AMD neue Karten auf den Markt gebracht und konkurriert damit direkt gegen Nvidias RTX-Generation.

Allgemein erfährt Nvidia aber einen großen Nachfrageeinbruch aus China, was vor allem mit den Zöllen und weiterhin hohen Spannungen im Handelsstreit zu tun haben dürfte. Ein Lichtblick sind für Nvidia aktuell vor allem die Rechenzentren – hier erwarten Analysten weiteres Wachstum.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 187 Dollar, also rund 24 Prozent über den jetzigen Kurs. Momentan stufen 19 Analysten die Aktie als Kauf ein, acht empfehlen sie zu halten und lediglich zwei raten das Wertpapier zu verkaufen.


DER AKTIONÄR rät die Quartalszahlen abzuwarten.

Nvidia (WKN: 918422)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen