+++ Die nächsten Multibagger +++

Nvidia, Apple und Meta: Erfolgsgeheimnis gelüftet? Coinbase will auch

Nvidia, Apple und Meta: Erfolgsgeheimnis gelüftet? Coinbase will auch
Foto: Shutterstock
Meta +0,98%
Florian Söllner 30.08.2024 Florian Söllner

Ein motivierter und gesunder CEO ist die Basis für den Erfolg einer Firma. Doch ein Anleger geht einen Schritt weiter und will einen Zusammenhang zwischen Gewichtheben und der Aktienperformance entdeckt haben.

Nvidia
Foto: Shutterstock

Wer Gewichte spielend nach oben hebt, dem gelingt es auch, die Gewinne und Aktie fliegen zu lassen. So ähnlich lautet die augenzwinkernde Argumentation, die hinter dem hypothetischen Deadlift ETF steckt. Enthalten sind hier nur Aktien, die von CEOs geführt werden, die ins Gym oder zumindest zum Kampfsport gehen. Die Outperformance ist mit einem Plus von 140 Prozent stark und lässt den S&P500 wie ein halbes Hemd aussehen.

Damit ist natürlich der MMA-Kampfsport-liebende Mark Zuckerberg gesetzt, auch der Amazon-Gründer ist durch Krafttraining aufgefallen. Eher wenig thematisiert wurde bisher, dass auch zum Morgenritual von Jensen Huang eine Runde Joggen oder der Besuch im Fitnessstudio gehören soll. Vergessen wurde Coinbase-CEO Brian Armstrong, der gerne mit in die Liste aufgenommen werden will.

Created with Highcharts 9.1.2MetaNvidiaTesla25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug-100-50050100150200250
Meta (WKN: A1JWVX)

Daneben sind noch Goldman Sachs, Microsoft, Apple und Blackrock Teil der „sportlichen“ Aktienliste. Natürlich sollte so eine Aktien-Zusammenstellung mit Humor betrachtet werden. Es gibt definitiv wichtigere Kriterien für einen Topmanager, als Gewichte zu heben. Zudem wurden offenbar fitte Vorstände, die eher unglücklich agiert haben, einfach nicht in der Aufstellung berücksichtigt. Wir erinnern uns etwa an einen auf der Bühne Liegestütze machenden CEO von Intel, dessen Aktie im Jahr darauf spektakulär die Luft ausging.

Wette auf neuen GPU-Profiteur

Nvidia ist mit einem Plus von über 500 Prozent Teil des Depot 2030. Nachdem einige KI-Titel heiß gelaufen sind, haben wir nun in der neuen Ausgabe eine spannende Aktie aus dem Rohstoffsektor gekauft, die wichtig für den Hochlauf der E-Auto-Startups, die Windbranche und den Defense-Sektor ist. Zudem im Exklusiv-Interview: Ein deutscher SmallCap mit sehr attraktiver Bewertung, der gerade sein Geschäft von CPU- auf GPU-Unterstützung umbaut und vor dem Turnaround steht. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Details und Transaktion des TFA-Depot und Depot 2030 erhalten!

Start Depot 2030 + TFA-Depot

Nvidia
AKTIONÄR TV

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Meta 626,60 € +0,98
Nvidia 134,74 € +1,71

Aktuelle Ausgabe

Diese 5 heißen Aktien haben das Zeug zum Multibagger

Nr. 27/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern