+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Nvidia-Aktie mit kräftigem Rebound: CEO Huang schürt Fantasie

Nvidia-Aktie mit kräftigem Rebound: CEO Huang schürt Fantasie
Foto: Börsenmedien AG
Nvidia Corp. -%
Michel Doepke 15.08.2017 Michel Doepke

Die Papiere von Nvidia haben sich im gestrigen Handel spürbar erholt und die Kursverluste nach den Quartalszahlen komplett wett gemacht. Rückenwind erhält die Aktie allen voran durch frische Kaufempfehlungen und einer überzeugenden Analystenkonferenz mit Nvidia-CEO Jensen Huang. Er spricht von vielen neue Technologien in der Pipeline.

Allen voran der Bereich Gaming soll laut Huang ab 2018 mit neuen technologischen Highlights aufwarten. Was die Konkurrenzsituation mit Advanced Micro Devices (AMD) angeht, bleibt der Vorstandsvorsitzende gewohnt gelassen. Die neuen Raden-Grafikkarten können dem Nvidia-Flaggschiffprodukt, der GeForce GTX 1080 Ti, wohl vorerst nicht das Wasser reichen. Allerdings sind die Produktionskosten für den größten Grafik-Chip immens: Rund 1.000 Dollar soll die Fertigung kosten.

Canaccord und Argus Research bullish

Nach den Quartalszahlen hat Canaccord Genuity das Kursziel für die Nvidia-Aktie um zehn Dollar auf 190 Dollar angehoben. Alles in allem seien die Ergebnisse in diesem Berichtszeitraum stark gewesen, so Analyst Matthew Ramsay. Die Wachstumsstory sei weiterhin intakt. Auch Jim Kelleher von Argus Research hält an seiner Kaufempfehlung für den US-Titel fest – unverändert beträgt der Zielkurs 175 Dollar. Er verweist indirekt auf die geopolitischen Spannungen zwischen Nordkorea und den USA, die einen Teil zum Kursrutsch beigetragen hätten. Er rät Anlegern, den Kursrücksetzer zum Kauf zu nutzen.

Chartbild wieder aufgehellt

Dank des starken Rebounds von rund acht Prozent konnte die Nvidia-Aktie weitere Kursabschläge abwenden. Damit nimmt das Papier wieder Kurs in Richtung des Rekordhochs bei 174,54 Dollar. Doch DER AKTIONÄR rät weiter zur Vorsicht: Die ersten Schwächen in den zukunftsträchtigen Segmenten Datenzentren und Automotive sollten nicht unterschätzt werden. Das Gleiche gilt für die Konkurrenzsituation: AMD und Intel rüsten massiv auf und wollen Nvidia Paroli bieten. Hinzu kommt die hohe Bewertung mit einem KGV von 42 für 2018. Investierte Anleger sollten einen Großteil der Gewinne sichern.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern