US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
09.04.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie gelingt der charttechnische Ausbruch - Aufnahme in das Real-Depot!

-%
DAX

Endlich hat die Aktie von Nordex das alte Hoch bei 19,62 Euro geknackt. Viel Geduld mussten die Anleger aufbringen. Der Seitwärtstrend hielt immerhin mehr als vier Wochen an. Unterstützt hat den charttechnischen Ausbruch sicherlich auch der anhaltend positive Newsflow. Vor wenigen Tagen hat Nordex einen Auftrag aus Frankreich an Land gezogen. Hinzu kamen zuvor Aufträge aus Uruguay und Südafrika. Darüber hinaus sorgte Nordex-Vorstand Jürgen Zeschky für gute Stimmung. Auf der Bilanzpressekonferenz stellte er für 2015 einen Umsatz zwischen 1,9 und 2,1 Milliarden Euro in Aussicht.

  

Gute Aussichten

Dabei hält Zeschky eine Marge zwischen 5 und 6 Prozent für realistisch. Zum Vergleich: im abgelaufenen Geschäftsjahr waren es 4,5 Prozent. „Bis zum Jahr 2017 wollen wir unsere Ertragslage so deutlich verbessern und auch im Volumen weiter wachsen. Für den mittelfristig erzielbaren Umsatz sind wir heute optimistischer", ergänzte Zeschky.

Kaufen 

Nordex hat seine Hausaufgaben gemacht. Der Windanlagenbauer zog zuletzt viele neue Aufträge an Land. Der positive Newsflow sollte auch in den nächsten Wochen anhalten. Nachdem das alte Hoch bei 19,62 Euro nun geknackt wurde, sind 20 Euro nur eine Frage der Zeit. Im Anschluss sind Notierungen zwischen 22,50 und 25 Euro drin. DER AKTIONÄR setzt im Real-Depot auf dieses Szenario.

 Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen