Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
07.09.2021 Tim Temp

Nio: Rekordzahlen leiten Rebound ein

-%
Nio

Die Aktie des chinesischen E-Autobauers Nio präsentiert sich wieder freundlicher, nachdem das Unternehmen Rekordverkäufe im August verzeichnete. Der Titel konnte so in wenigen Tagen gleich zwei technische Hürden meistern. Damit hellt sich jetzt das Chartbild wieder auf. Anleger sollten jetzt auf diese Marken achten.

Mitte August fiel die Aktie von Nio noch auf ein Mehrwochentief bei 36,24 Dollar. Von diesem Level aus wurde rückblickend die Erholung eingeleitet. Zusätzlichen Auftrieb lieferten die Rekordverkäufe im August. Der E-Autobauer lieferte im Jahresverlauf bisher 55.767 Fahrzeuge aus. Das ist eine Steigerung von 157 Prozent zum Vorjahreszeitraum.

Die Anleger stimmte die Nachricht positiv und so kauften sie seit dem Monatswechsel kräftig: Jeder Handelstag wurde im Plus beendet. Damit knackte der Titel zunächst den Widerstand bei 39,61 Dollar und schloss auch das Gap bei 41,03 Dollar. Zusätzlich lies der Kurs auch den GD20 bei 49,55 Dollar hinter sich. Dieser fungiert nun als Unterstützung.

Tradingview.com
Nio Tageschart in USD

Der positive Newsflow verschafft der Aktie von Nio wieder Aufwind. Das Chartbild hellt sich jetzt wieder auf, da der Titel mehrere technische Hürden überwinden konnte. Als nächstes Etappenziel steht der GD200 bei rund 45 Dollar im Fokus. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nio - €

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.
Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-856-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen