++ 7 frische Kaufsignale ++

Neue Millionen für Tesla-Käufer: Aber Vorsicht, Zoll-Gefahr!

Neue Millionen für Tesla-Käufer: Aber Vorsicht, Zoll-Gefahr!
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 14.02.2019 Florian Söllner

Kurz nach dem Europa-Start des Model 3 droht neues Ungemach für Tesla. Als Rache für  Einfuhrzölle von Donald Trump auf Autos aus Europa, könnte die EU Zölle auf Elektroautos  von Tesla verhängen. „Die Elektroautos von Tesla stehen auf der Liste der EU-Gegenmaßnahmen“, hat die WirtschaftsWoche aus EU-Kreisen erfahren. Die Liste soll Importe aus den USA im Wert von 20 Milliarden Euro umfassen.

Tesla ist auf eine hohe Nachfrage des Model 3 in Europa und China angewiesen, um auch 2019 auf quartalsbasis Wachstum zeigen zu können. Denn in den USA dürfte durch den Wegfall der US-Förderung der Höhepunkt der Nachfrage schon erreicht sein. Das Tesla Model 3 war 2018 mit Abstand das weltweit meistverkaufte Elektroauto. CleanTechnica zufolge wurden im Vorjahr 145.846 Model 3 verkauft – womit es einen Elektroauto-Marktanteil von sieben Prozent erreicht.

Just left Zeebrugge, now Tilburg, then Tesla HQ in Amsterdam & Oslo tonight to review service in Norway. Exciting to see thousands of Model 3’s on their way to owners in Europe! pic.twitter.com/PeRo4jhiCB

Jüngst war der Europa-Verkauf gestartet – und Elon Musk ist selbst vor Ort, um den Vorstoß ins Herz der alten Autoindustrie zu orchestrieren. Es gibt viel zu tun: Zunächst erschreckten Berichte, wonach in Europa der Autopilot nicht zugelassen und deaktiviert sei. Zwischenzeitlich meldete nun jedoch Electrek: Der Autopilot hat nun grünes Licht bekommen.

Warten auf Kaufsignal

Dennoch ist klar: Das Model 3 sorgt für Furore und Interesse. Auch die Redaktion des AKTIONÄR wird eines testen. Die Aktie ist teuer – doch mit einer Vervielfachung des Absatzes auf 2,3 Millionen Autos könnte man in die Bewertung hineinwachsen. Trader warten auf den wichtigen Bruch des Widerstandes im Bereich von 320 bis 325 Dollar.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern