5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Nestle
13.02.2020 Andreas Deutsch

Nestlé geht die Puste aus

-%
Nestlé

Beim Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé hat das Wachstumstempo im Schlussquartal 2019 nachgelassen. So wuchsen die Schweizer im vierten Quartal aus eigener Kraft noch um drei Prozent, in den Quartalen davor war das Wachstumstempo durchweg höher. Die Nestlé-Aktie gerät am Donnerstagmorgen unter Druck.

Im Gesamtjahr 2019 schaffte Nestle ein Wachstum aus eigener Kraft von 3,5 Prozent. Damit ist Nestlé auf Jahressicht dennoch so schnell gewachsen wie seit 2015 nicht mehr. Die 3,5 Prozent setzten sich zusammen aus einem Mengenwachstum (RIG) von 2,9 Prozent und Preissteigerungen von 0,6 Prozent.

Der gesamte Konzernumsatz stieg um 1,2 Prozent auf 92,6 Milliarden Franken (87 Milliarden Euro). Hier halfen vor allem gute Nachfrage in den USA und Brasilien. Bei beiden Werten verfehlte Nestle aber die Erwartungen der Analysten.

Unter dem Strich stand für das abgelaufene Jahr ein Gewinn von 12,6 Milliarden Franken, ein Plus von über 24 Prozent.

Der deutliche Anstieg geht vor allem auf den Verkauf der Hautpflegesparte zurück. Die Aktionäre sollen eine um 25 Rappen erhöhte Dividende von 2,70 Franken erhalten, was knapp über den Erwartungen der Analysten liegt.

Mit Blick auf den Coronavirus ist es laut Nestlé noch zu früh, um die finanziellen Auswirkungen des Ausbruchs zu beziffern.

Nestlé
Nestlé setzt auf weniger Tierisches, zum Beispiel auf einen veganen Cheeseburger.

Die nachlassende Dynamik im vierten Quartal könnte sich wegen des Coronavirus fortsetzen. Die Unsicherheit dürfte die Aktie kurzfristig belasten. Mittel- bis langfristig sind die Aussichten für Nestlé aber sehr gut: Die Schweizer passen sich unter CEO Ulf Mark Schneider viel mehr auf die sich rapide verändernden Ernährungsgewohnheiten der Menschen an. Heißt: mehr Veganes und Vegetarisches, weniger Zucker, weniger Fett. DER AKTIONÄR bleibt somit bullish für die Aktie.  

(Mit Material von dpa-AFX) 


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nestlé - €

Buchtipp: Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren

Robert G. Hagstrom ist einer der weltweit besten Kenner von Warren Buffett und Berkshire Hathaway. Zahlreiche Bücher aus seiner Feder, darunter der Weltbestseller „Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie.“, legen davon Zeugnis ab. Doch auch ihn vermag das „Orakel von Omaha“ noch zu verblüffen und zu inspirieren. Eine eher beiläufige Bemerkung auf der Berkshire-Hathaway-Hauptversammlung öffnete Hagstrom die Augen. Das Resultat ist sein neues Buch, ­in dem er Buffetts ganzheitliches Konzept von einem erfolgreichen Investor zeichnet und seine Anpassung an die gewandelte Investment-Landschaft – Stichwort Big Tech – analysiert. So treten bislang nicht beachtete Facetten zutage, die das Investment-Genie Buffett in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Warren Buffett: Das ultimative Mindset für Investoren

Autoren: Hagstrom, Robert G.
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 20.01.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-753-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern