+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Microsoft: Wie hoch denn noch?

Microsoft: Wie hoch denn noch?
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
23.08.2021 ‧ Robin Balke

Am Freitag konnten die Anleger des Tech-Giganten erneut jubeln: Mit einem Plus von 2,6 Prozent kletterte die Microsoft-Aktie auf ihr nächstes Allzeithoch bei 305,84 Dollar. Der Aufwärtstrend beschleunigt sich und Anleger stellen sich die Frage, wie hoch es noch gehen kann – DER AKTIONÄR sagt es ihnen. 

Der Aufwärtstrend der Microsoft-Aktie hat sich in den vergangenen Wochen klar beschleunigt. Immer steiler zeigen auch die 50, 100 und 200-Tage-Linien nach oben. Die jüngsten News über kommende Preiserhöhung von Office365 für Geschäftskunden katapultierte die Aktie auf ein neues Allzeithoch. 

Auf die Frage, ob noch höhere Kurse denkbar sind, lässt ein Blick auf den Analystenkonsens keinen Raum für Spekulationen. 40 der 43 von Bloomberg erfassten Analysten raten zum Kauf, die übrigen drei zum Halten. Auch der Zielkurs der Analysten sieht noch einiges Potenzial – 329,30 Dollar bis zum Ende des Jahres. 

Der US-Technologie Konzern lässt wenig Wünsche offen und überzeugte seit der Neuempfehlung im März 2020 den AKTIONÄR. Wer zu dieser Zeit der Empfehlung gefolgt ist konnte bisher 75 Prozent Gewinn einsacken. Gewinne, die Anleger laufen lassen sollten. 

Microsoft (WKN: 870747)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern