Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Microsoft
03.02.2020 Marion Schlegel

Microsoft: Was für eine Rallye – jetzt Gewinne mitnehmen?

-%
Microsoft

Microsoft hat in der vergangenen Woche die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt und dabei absolut überzeugen können. Der Konzern hat von seinem Fokus auf das Cloud-Geschäft und auch dem Ende des betagten PC-Systems Windows 7 profitiert. Der Software-Riese steigerte den Umsatz um 14 Prozent auf den Bestwert von 36,9 Milliarden Dollar (33,5 Milliarden Euro). Der Gewinn sprang um 38 Prozent auf 11,6 Milliarden Dollar hoch.

Die Erlöse im Bereich "Intelligent Cloud" mit der Dienste-Plattform Azure legten dabei um 27 Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar zu. Im Windows-Geschäft mit Geräteherstellern gab es ein Plus von 18 Prozent. Microsoft hatte im Januar die Unterstützung von Windows 7 eingestellt. Deswegen wechselten in den vergangenen Monaten bereits verstärkt Unternehmen auf das aktuelle Windows 10 – und kauften dabei oft auch gleich neue Computer. Marktforscher warnen allerdings, dass diese Sonderkonjunktur in diesem Jahr nach Abschluss der Umstellung ein schnelles Ende finden werde.

Microsoft (WKN: 870747)

Bei Cloud-Diensten konkurriert Microsoft vor allem mit Amazon und Google. Mit dem weltgrößten Online-Händler streitet die Software-Firma unter anderem um einen bis zu zehn Milliarden Dollar schweren Cloud-Deal mit dem US-Verteidigungsministerium. Der Vertrag ging ursprünglich an Microsoft, Amazon fechtet das an.

Zuletzt haben sich bereits zahlreiche Analysten positive geäußert, zu Wochenbeginn folgte nun auch die Schweizer Bank Credit Suisse. Sie hat die Einstufung für Microsoft nach den Zahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 190 Dollar belassen. Die starken Ergebnisse im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2019/20 seien ein Beleg für die genutzten Chancen unter anderem im Cloud-Geschäft, schrieb Analyst Brad Zelnick in einer am Montag veröffentlichten Studie. Er glaube zudem, dass der Wechsel zu einem Abo-Geschäftsmodell sich in den Bereichen Cloud und Office langfristig auszahlen werde.

Microsoft konnte erneut auf ganzer Linie mit den starken Zahlen überzeugen. DER AKTIONÄR bleibt ganz klar weiter optimistisch. Seit der Empfehlung lieg die Aktie bereits mehr als 67 Prozent im Plus. Gewinne laufen lassen!

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern