Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
14.01.2020 Nicola Hahn

Microsoft: Interesse am Gaia X-Projekt

-%
Microsoft

Das gemeinsame europäische Projekt Gaia-X soll Europas Datensouveränität erhalten und die Abhängigkeit von amerikanischen und chinesischen Tech-Unternehmen verringern. Aus einem Anfang des Jahres veröffentlichten Berichts ging jedoch hervor, dass neben deutschen Firmen wie der Deutschen Telekom und SAP auch AWS und Google zu den Teilnehmern der Gaia-X-Arbeitsgruppe gehören. Microsoft hatte zunächst große Skepsis an dem Projekt geäußert, scheint nun aber doch Interesse an einem Mitwirken zu haben.


Dies gab Microsoft-Deutschland-Chefin Sabine Bendiek in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) am Dienstag bekannt. Das Konzeptpapier der Bundesregierung enthalte „viele richtige Ansätze und lädt auch Marktteilnehmer außerhalb Europas ein, daran mitzuwirken. Deshalb haben wir beim Bundeswirtschaftsministerium offiziell unser Interesse an einer Teilnahme hinterlegt.“


Foto: Microsoft

Einige Experten stehen dem von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegten Projekt eher skeptisch gegenüber. Sie bezweifeln, ob eine europäische Alternative wirklich eine vergleichbare Skalierbarkeit und Anwendungsbreite liefern könnte.


Ob und wie Microsoft sich an dem Projekt weiter beteiligen wird, bleibt abzuwarten. Microsoft gilt mit seinem Cloud-Dienst Azur zu den führenden Cloud-Anbietern weltweit.


Aktie indes weiter auf Kurs

Während man in Europa an seiner eigenen Cloud bastelt, drückt der Tech-Dino Microsoft in puncto Cloud-Wachstum weiter aufs Gas. Die Aktie markierte erst am Montag ein neues Allzeithoch bei 163,28 Dollar auf Schlusskursbasis. Damit ist der Konzern nach Apple mit rund 1,24 Billion Dollar das zweit-wertvollste Unternehmen der Welt. Die Aktie ist allerdings mit einem aktuellen KGV von 31 kein Schnäppchen mehr. Eine kurze Verschnaufpause scheint überfällig. Im Falle einer Korrektur verliefe eine wichtige Unterstützungszone bei 157,58 Dollar.  

Microsoft (WKN: 870747)

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Microsoft.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern