++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Meta: KI zündet Werbe-Turbo

Meta: KI zündet Werbe-Turbo
Foto: Bloomberg/Kontributor/GettyImages
Meta Platforms Inc. -%
Timo Nützel 02.06.2025 Timo Nützel

Meta will die Art, wie Werbung funktioniert, komplett umkrempeln. Ab Ende 2025 sollen Marken ihre Anzeigen komplett per KI erstellen, personalisieren und ausspielen können. Der Konzern zielt auf nichts Geringeres als eine neue Ära der digitalen Werbung. Das plant Meta im Detail.

Aktuell bietet Meta schon Tools, die kleinere Änderungen an bestehenden Kampagnen vornehmen. Doch das ist nur der Anfang. Künftig soll eine Marke lediglich ein Produktbild und ein Budget liefern – die KI übernimmt den Rest: Text, Video, Bilder, Zielgruppenauswahl und Budgetverteilung. Noch ein Schritt weiter geht Meta mit dynamischer Personalisierung. Ein Nutzer in einer ländlichen Gegend sieht beispielsweise denselben Auto-Werbespot anders als jemand in der Stadt. Die Werbung passt sich live an. Das Ziel: maximale Relevanz, maximale Wirkung.

Klingt visionär. Doch nicht jeder ist begeistert. Große Marken fürchten den Kontrollverlust. Und KI-generierte Inhalte wirken nicht immer sauber. Verzerrte Bilder, holprige Clips – viele Tools schwächeln noch. Meta muss hier liefern – die Chancen stehen aber gut, Metas KI-Modelle entwickeln sich in einem rasanten Tempo fort.

Dennoch ist technisch die Herausforderung enorm. Jede Marke braucht ihr eigenes Modell. Und das kostet Rechenpower. Auch der Konkurrenzdruck steigt. So schiebt Google mit seinem neuen Tool Veo nach. Der Wettlauf um die KI-Werbemacht ist eröffnet.

Created with Highcharts 9.1.2MetaGD 5010. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai300400500600700800
Meta (WKN: A1JWVX)

Meta ist ein grundsätzlich stark positioniertes, aussichtsreiches Unternehmen. Die Aktie hat sich nach der scharfen Korrektur zu Jahresbeginn und im Frühjahr wieder erholt. Die Papiere bleiben attraktiv. Der Stoppkurs sollte bei 430,00 Euro platziert werden.

Wer indes breiter gestreut in Künstliche Intelligenz investieren will, kann alternativ auch auf den Global AI Index setzen. Mehr dazu erfahren Sie hier

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Meta - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern