+++ Echtzeit-Trading mit 87 Prozent Trefferquote +++

Lufthansa: "Kursziel 10,00 Euro"

Lufthansa:
Foto: Unsplash
Deutsche Lufthansa -%
Thorsten Küfner 27.01.2022 Thorsten Küfner

In einem sehr freundlichen Marktumfeld konnte die Aktie der Lufthansa gestern kräftig zulegen. Ein weiterer Grund für den Kursanstieg dürfte auch der sehr bullishe Analystenkommentar aus dem Hause Stifel gewesen sein. So hat deren Analyst Johannes Braun die Lufthansa-Papiere von "Hold" auf "Buy" hochgestuft.

Darüber hinaus wurde das Kursziel von 6,00 auf 10,00 Euro kräftig angehoben, woraus sich ausgehend vom gestrigen Schlusskurs Aufwärtspotenzial von 42 Prozent errechnet. Braun betonte, dass sich die Lufthansa in der Corona-Krise vor allem auf die freien Barmittel (Free Cash Flow) konzentriert habe, wodurch die Neuverschuldung im Rahmen gehalten werde. Er hält angesichts des sich aufhellenden Marktumfelds die Lufthansa-Zielmarke für den freien Cashflow für "immer glaubwürdiger".

Deutsche Lufthansa (WKN: 823212)

Wie man jetzt bei der Lufthansa sowie anderen Lieblingsaktien der Privatanleger wie etwa Nel, Varta, Tesla, Amazon oder Nvidia handeln sollte, erfahren Sie in der neuesten Print-Ausgabe 05/2022 des AKTIONÄR. Hier bequem als ePaper erhältlich.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern