+++ 3.257-Prozent-Chance mit Seltenen Erden +++

Lufthansa: Hilft Ryanair der Aktie nach oben?

Lufthansa: Hilft  Ryanair der Aktie nach oben?
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa -%
Thorsten Küfner 20.05.2019 Thorsten Küfner

Mit der über Wochen hinweg gebeutelten Aktie der Lufthansa geht es im frühen Handel erneut bergab. Heute hat indes auch der Rivale im Kampf um den Platz an der Sonne im europäischen Markt, Ryanair, die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018/19 vorgelegt. Was bedeutet das für die Lufthansa-Aktie?

Zunächst einmal verfestigt sich durch die Ergebnisse des irischen Billigfliegers die Sicht vieler Investoren, dass es im Luftfahrtsektor nicht gerade rund läuft. So sank Ryanairs Gewinn um 40 Prozent auf 1,02 Milliarden Euro.

Maue Aussichten
Für das laufende Geschäftsjahr könnten die Gewinne noch weiter zurückgehen. Ryanair begründet dies natürlich mit den Problemen der 737-Max-Flieger sowie dem Brexit, aber auch mit bestehenden Überkapazitäten, die weiter auf die Ticketpreise drücken könnten. Dies ist natürlich eine weniger erbauliche Aussage für die Anteilseigner anderer Luftfahrtgesellschaften.

Foto: Börsenmedien AG

Charttechnik und Momentum sprechen derzeit klar gegen die Lufthansa-Aktie. Anleger sollten nicht ins fallende Messer greifen und vor einem Einstieg beim DAX-Schnäppchen unbedingt eine klare Bodenbildung abwarten. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 16,80 Euro.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Lufthansa.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €

Aktuelle Ausgabe

10 an der Zahl – diese neuen TITANEN gehören ins Depot

Nr. 03/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern Jetzt sichern