14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
06.05.2015 Stefan Limmer

KUKA mit Zahlen: Besser als erwartet

-%
KUKA

Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA ist zum Jahresauftakt dank eines Zukaufs und hoher Nachfrage aus der Autobranche weiter gewachsen. Da die übernommene Swisslog nicht so rentabel ist wie die bisherigen Sparten, hinkte der Gewinnanstieg dem Umsatzplus deutlich hinterher.

Der Gewinn legte um ein Viertel auf 15,3 Millionen Euro zu, der Umsatz zog sogar um 55 Prozent auf 719,8 Millionen Euro an. Beim Auftragseingang verzeichnete der Konzern einen Anstieg um ein Fünftel auf den Rekordwert von 743,9 Millionen Euro. Damit schnitt der Konzern bei allen wichtigen Kennziffern deutlich besser ab als Experten erwartet hatten. KUKA-Chef Till Reuter bestätigte zudem die Prognose für 2015. Demnach soll der Umsatz von 2,1 Milliarden Euro auf 2,8 Milliarden Euro steigen. Der Gewinn wird aber wegen einer Abschreibung auf Swisslog sinken.

Positive Aussichten

Mit der Integration von Swisslog, das Krankenhaus-Logistik anbietet, wollen die Augsburger ihre Abhängigkeit von der Automobilindustrie reduzieren. Mittelfristig will Reuter Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Bis 2020 sollen die Erlöse auf vier bis 4,5 Milliarden Euro zulegen und der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf mehr als 300 Millionen zulegen. Im abgelaufenen Jahr lagen der Umsatz noch bei 2,1 Milliarden Euro und das EBIT bei 158 Millionen Euro.

Dabeibleiben

Nach dem Allzeithoch im März ist der Aufwärtstrend der KUKA-Aktie zuletzt etwas ins Stocken geraten. Fundamental sind die Aussichten des Roboterherstellers weiterhin extrem positiv. Investierte Anleger bleiben dabei. Nach unten sichert ein Stopp bei 62 Euro ab.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
KUKA - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen