+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

K+S vor den Zahlen: Schock oder Chance? Das erwartet die Anleger

K+S vor den Zahlen: Schock oder Chance? Das erwartet die Anleger
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 06.11.2015 Maximilian Völkl

Am kommenden Mittwoch, den 11. November, präsentiert K+S seine Zahlen für das dritte Quartal. Nach der ungünstigen Kursentwicklung zuletzt droht den Anlegern dann die nächste Enttäuschung. Neben einer generell schwächeren Nachfrage muss der Düngemittel- und Salzkonzern auch die Abwehrkosten im Übernahmepoker mit Potash schultern.

Anfang Oktober hatte der kanadische Rivale seine milliardenschwere Offerte für K+S wegen des Widerstands des DAX-Konzerns und der sinkenden Rohstoffpreise zurückgezogen. Experten rechnen in diesem Kontext mit millionenschweren Verteidigungskosten. Trotz eines deutlichen Umsatz- und Gewinnwachstums wird bei K+S deshalb eine etwas gedämpftere Prognose für 2015 erwartet. Mit einer Gewinnwarnung rechnet Commerzbank-Experte Lutz Grüten allerdings nicht. Zuletzt hatte Konzernchef Norbert Steiner in einem Zeitungsinterview am Gewinnziel festgehalten.

Demnach soll der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn (EBIT I) im laufenden Jahr auf 780 bis 860 Millionen Euro steigen. Angesichts der jüngsten Turbulenzen an den Rohstoffmärkten schränkte Steiner aber etwas ein. „Das obere Ende ist mittlerweile sehr ambitioniert, aber an der Spanne gibt es nichts zu deuteln: Wir fühlen uns wohl mit der Aussage.“ 2014 hatte K+S wegen der Probleme am Kalimarkt bei einem Umsatz von 3,8 Milliarden Euro operativ 641 Millionen verdient.

Wachstum erwartet

Für das dritte Quartal erwarten die Analysten beim Umsatz einen Schub um zehn Prozent auf 908 Millionen Euro. Für das EBIT I rechnen die Experten mit einer Steigerung um knapp neun Prozent auf 146 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte K+S allerdings noch von Versicherungsleistungen profitiert.

Neben dem Übernahmekampf dürften auch die Kosten für den Bau einer neuen Kali-Mine in Kanada auf die Profitabilität drücken, erklärt Hauck & Aufhäuser-Analyst Nils-Peter Gehrmann. Das Kaligeschäft dürfte hingegen weiter robust gelaufen sein. Dennoch belastet die generelle Preisschwäche im Kalimarkt. Die Konkurrenten, darunter auch Potash, hatten zuletzt Produktionskürzungen angekündigt, um die Preise zu stabilisieren. Für Rückenwind sorgt hingegen die Euro-Schwäche.

Foto: Börsenmedien AG

Chance für Mutige

Allzu große Hoffnungen auf hervorragende Ergebnisse sollten sich Anleger nicht machen. In den deutlich gesunkenen Kursen der K+S-Aktie ist inzwischen aber bereits viel Negatives eingepreist. Die aktuelle Bewertung können Mutige deshalb als Einstiegschance für ein langfristiges Investment nutzen. Mittel- bis langfristig sind die Aussichten des Konzerns nicht nur wegen des Produktionsstarts der Legacy-Mine in Kanada 2016 gut. Der Stoppkurs liegt bei 19 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern