+++ Dieser Schein hat Power +++

K+S: Potash-Chef verpasst Übernahmefantasie Dämpfer!

K+S: Potash-Chef verpasst Übernahmefantasie Dämpfer!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
16.09.2015 ‧ Maximilian Steppan

Die Aktien von K+S sind am Mittwoch nach anfänglichen Kursgewinnen von über vier Prozent abgebröckelt und am späten Nachmittag sogar ins Minus gerutscht. Damit gehörten sie zu Schlusslichtern im DAX, der zeitgleich 0,40 Prozent höher notierte. Erstmals hat sich Potash-Chef Jochen Tilk zu Wort gemeldet.

Die Äußerungen von Potash-Chef Jochen Tilk waren der Hauptgrund für die zuletzt steile Abwärtsbewegung. Denn demnach seien die Kanadier derzeit nicht aktiv an einem Kaufgebot für K+S beteiligt. Am Morgen hatte noch eine Analystenstudie des Bankhauses Lampe für die deutlichen Kursgewinne gesorgt.

Tags zuvor war die Aktie noch um 5,17 Prozent gefallen. Ursache dafür war ein Bericht der "Frankfurter Allgemeine Zeitung", wonach die Politik ein breites Bündnis zur Verteidigung von K+S vor einer feindlichen Übernahme schmiedet. Dabei seien nicht nur Hessen und Thüringen, sondern nun auch Niedersachsen und Sachsen-Anhalt engagiert.

Equinet-Analyst Michael Schäfer bezeichnete die Kursreaktion auf den FAZ-Artikel als übertrieben. Ein Händler sagte, der Markt habe in den vergangenen Handelstagen eine immer höhere Risikoprämie für die Übernahme eingepreist, die sich mit der Lampe-Studie nun wieder aufzulösen beginne.

Hohe Wahrscheinlichkeit

Analyst Nils-Peter Gehrmann von der Privatbank Hauck & Aufhäuser sieht ebenfalls eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine feindliche Übernahme durch den kanadischen Rivalen. Politische Möglichkeiten, um dies zu verhindern, dürften begrenzt sein. In jedem Fall sei das langfristige Wachstumspotenzial von K+S in der aktuellen Bewertung nicht reflektiert, betonte er.

Rückschlagpotenzial vorhanden

DER AKTIONÄR sieht sich in seiner Zurückhaltung bestätigt und weist nochmals auf das Rückschlagpotenzial hin, falls die Übernahme ausbleibt. Die K+S-Aktie eignet sich weiterhin nur für risikobewusste Anleger.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen