+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

K+S: Potash bleibt dran – Politik keine Hilfe

K+S: Potash bleibt dran – Politik keine Hilfe
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 10.09.2015 Maximilian Völkl

Eine feindliche Übernahme des DAX-Konzerns K+S durch den kanadischen Konkurrenten Potash ist nach wie vor nicht vom Tisch. Während zahlreiche Kleinanleger des Salz- und Düngemittelherstellers das Interesse begrüßen, wehrt sich die Konzernführung weiterhin gegen das Angebot. Auf Hilfe durch die Politik sollte sich K+S dabei allerdings nicht verlassen.

Im Kampf gegen Potash hat sich K+S bereits im Juli an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel gewandt. Das Ministerium könnte eine Übernahme durch ein ausländisches Unternehmen zwar verbieten, aber nur, wenn Grundinteressen der Gesellschaft bedroht sind. Das sei bei K+S derzeit allerdings nicht der Fall, so Hartmut Krause, Experte für Wirtschaftsrecht von der Kanzlei Allen & Overy zur Nachrichtenagentur dpa-AFX. „Die Politik hat kaum Möglichkeiten, eine Übernahme von K+S zu verhindern.“

Der Experte lobt den DAX-Konzern dennoch für seine Vorgehensweise. Nachdem Gespräche mit Potash abgelehnt wurden, weil die Offerte von 41 Euro je Aktie als zu niedrig angesehen wurde, muss K+S die zahlreichen kleineren Investoren vom Sinn der eigenen Strategie überzeugen. Im Gegensatz zu anderen Übernahmekandidaten würde der Konzern statt einer emotionalen eine rationale Verteidigungsstrategie fahren, so Krause. Anstatt auf die eigene Unabhängigkeit zu pochen, sagen sie: „Das Gebot ist zu niedrig.“ Kleinanleger, die eher auf Rendite als auf strategische Ziele achten, profitieren davon, da der Preis des Angebots noch nach oben getrieben werden könnte.

Foto: Börsenmedien AG

Spekulative Möglichkeit

An der Börse kommen die Aussagen Krauses gut an, da die Chancen auf eine Übernahme steigen. Kommt es zu einer feindlichen Übernahme, dürfte diese zu mehr als 40 Euro je Aktie durchgeführt werden. Da Potash K+S anscheinend um jeden Preis schlucken will, können risikobewusste Anleger auf schnelle Kursgewinne setzen. Das enorme Rückschlagspotenzial sollte allerdings beachtet werden.

(Mit Material von dpa-AFX)


Nach Lektüre dieses Werks sehen nicht nur Börsenneulinge viele Zusammenhänge klarer!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Malkiel, Burton G./Ellis, Charles D.
ISBN: 9783941493414
Seiten: 128
Erscheinungsdatum: 18.08.2010
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen zum Buch und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Mit Burton G. Malkiel und Charles D. Ellis haben Sie zwei der bekanntesten US-Börsenautoren als Ratgeber an Ihrer Seite. Das Ziel der beiden alten Hasen ist einfach: Anlegern die Grundlagen erfolgreichen Investierens einprägsam, verständlich und prägnant zu erläutern. Dazu benötigen die beiden gerade einmal fünf Kapitel: Sparen, Index, Diversifikation, Vermeidung grober Fehler und Einfachheit. Damit muss es auch schon gut sein. Malkiel und Ellis arbeiten die entscheidenden Faktoren gekonnt heraus und lassen den Leser an ihrer unglaublichen Erfahrung teilhaben. Das Zauberwort lautet: Asset Allocation.

Nach Lektüre dieses Werks sehen nicht nur Börsenneulinge viele Zusammenhänge klarer. "Die Grundlagen der Geldanlage" hat das Zeug zum modernen Klassiker.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern