++ 310 Prozent bis Jahresende ++

K+S: Die Produktion wird ausgesetzt!

K+S: Die Produktion wird ausgesetzt!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 28.11.2015 Thorsten Küfner

K+S drosselt mangels Möglichkeiten zur Salzabwasserentsorgung die Kaliproduktion. An den Standorten Hattorf und Unterbreizbach muss die Produktion vom kommenden Dienstag vorübergehend ausgesetzt werden. Die rund 1.750 betroffenen Mitarbeiter sollen nun zunächst ihre Arbeitszeitkonten sowie Resturlaub abbauen.

Grund für die Entscheidung sei die fortdauernde Prüfung durch das Regierungspräsidium Kassel, ob eine Genehmigung zur Entsorgung von Salzabwasser verlängert wird. Damit stehe vom 1. Dezember 2015 an die Werra als einziger Entsorgungsweg für die Salzabwässer des Werkes Werra zur Verfügung. Bisher kann dafür auch die Versenkung im Erdboden genutzt werden. Wegen der aktuellen Wasserführung des Flusses seien die Möglichkeiten zur Salzabwasserentsorgung nur eingeschränkt möglich. Die Vollauslastung aller Standorte des Werkes sei somit nicht möglich.

Prognose bleibt „unberührt“
Das Unternehmen setzt weiter auf eine Übergangslösung. Am Dienstag hatte Regierungspräsident Walter Lübcke gesagt: "Derzeit prüfen wir, in welchem Rahmen eine streng befristete Übergangserlaubnis mit deutlich verringerten Versenkmengen möglich wäre." K+S rechnet nach eigenen Angaben derzeit nur in Einzelfällen mit Auswirkungen auf die Belieferung der Kunden . Auch der angepeilte operative Jahresgewinn der Gruppe dürfte "unberührt bleiben".

Aktie zeigt sich sehr robust
Die Tatsache, dass die Produktion vorübergehend ausgesetzt werden muss, ist natürlich ganz klar negativ zu werten. Die Tatsache, dass es mit dem Aktienkurs von K+S trotzdem und auch angesichts einer durchaus ansehnlichen Rallye an den vorangegangenen Tagen nur zu einem relativ geringen Kursrücksetzer kam, ist hingegen positiv zu werten. Zudem beurteilen die Marktteilnehmer derzeit die K+S-Aktie offenbar grundsätzlich etwas positiver. Dies zeigte sich schon zuvor als ein vergleichsweise geringer Insiderkauf oder auch ein Gerücht reichten, um dem DAX-Titel erheblichen Rückenwind zu verleihen.

Foto: Börsenmedien AG

Stopp nachziehen!
DER AKTIONÄR rät mutigen Anlegern weiterhin zum Kauf der Aktie. Zwar erscheint eine Übernahme nach wie vor eher weniger wahrscheinlich, aber die aktuell sehr günstige Bewertung und die Fantasie durch die Legacy-Mine sollten den Kurs in den kommenden Monaten beflügeln. Der Stopp sollte auf 21,50 Euro nachgezogen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern