++ 7 frische Kaufsignale ++

Ist Apple der große Profiteur?

Ist Apple der große Profiteur?
Apple Inc. -%
03.09.2019 ‧ Nicola Hahn

Im Januar 2018 hatte Ebay bekannt gegeben, Paypal als wichtigsten Zahlungsabwickler auszutauschen. Der Kurs der Paypal-Aktie war daraufhin kräftig eingebrochen. Gerüchten zufolge soll ab 2020 der niederländische Zahlungsabwickler Adyen übernehmen. Doch auch Apple Pay könnten zu den größten Profiteuren zählen.


Ebay Managed Payments heißt die neue Bezahlplattform, die das Online-Auktionshaus zusammen mit dem niederländischen Unternehmen Adyen entwickelt. Wie das Technikportal heise berichtet, soll Paypal allerdings noch bis mindestens 2023 Kunden zur Verfügung stehen. Zahlungen per Lastschrift und Kreditkarte sollen auch weiterhin möglich sein. Daneben hat Ebay jedoch schon begonnen, Apple und Google Pay als Zahlungsoption anzubieten.


Die Nutzerzahlen von Apple Pay steigen seit Jahren rapide an. Da Apple jedoch keine Angaben zu den Nutzerzahlen macht, liegen bislang nur Schätzungen vor. Loop Ventures ging für 2018 von rund 253 Millionen weltweiten Nutzern aus.


statista

Bei Online Transaktionen lag Apple im Jahr 2018 noch gleich auf mit Google Pay. Paypal und Kartenzahlung sind immer noch die am stärksten genutzten Zahlungsmethoden bei Online-Einkäufen. Doch auch hier könnte sich der iPhone-Hersteller mit der im August neu eingeführten Apple Card ein Stück vom Kuchen abschneiden.


Mit Apple Pay und der Apple Card ist der Konzern bestens am Markt der Zahlungsabwickler positioniert. Beim anstehenden Wechsel bei Ebay dürfte Apple zu den großen Profiteuren zählen. Auch charttechnisch sieht es bei der Aktie nicht schlecht aus. Gelingt der Ausbruch über die kurzfristige Dreiecksformation, so könnte das Jahreshoch bei 233,47 Dollar in Angriff genommen werden. 

Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

(Mit Material von dpa-AFX)


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern