Die Fachleute der Platow Börse erwarten eine nur kurze aktuelle Korrektur des Aktienkurses von Infineon Technologies, nachdem die Notierung zuvor stark gestiegen ist. Sie begründen das hauptsächlich mit der fundamental starken Verfassung des Halbleiter-Unternehmens, welche durch die robuste Wirtschaftslage in der Computerchip-Industrie und durch den im Vergleich zum Euro sehr viel stärker gewordenen Dollar unterstützt wird. Die Geschäfte laufen gut, wie die jüngst vorgelegten Zahlen für das zweite Quartal des Ende September ablaufenden Geschäftsjahres 2014/15 belegen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 31 Prozent. Für das gesamte Fiskaljahr erwartet der Vorstand einen Erlösanstieg von 34 bis 38 Prozent. Da die wirtschaftliche Lage jedoch wohl gut bleibt, dürfte dieses Ziele sogar leicht übertroffen werden. Der Gewinn je Aktie dürfte auf 0,60 Euro zulegen. Das KGV für das nächste Wirtschaftsjahr beträgt 16 und damit bleibt die Aktie attraktiv. Anleger sollten die Anteile bis zu Notierungen von 11,50 Euro kaufen und den Stoppkurs bei 8,85 Euro setzen.
Infineon Technologies: Die Ziele werden übertroffen; Börsenwelt Presseschau I

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen
Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die vielfältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!
Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1
Preis: 14,90 €