++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Infineon: Deutsche Bank erhöht Kursziel

Infineon: Deutsche Bank erhöht Kursziel
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
11.04.2014 ‧ Stefan Limmer

Techaktien zählen zu den größten Verlierern der aktuellen Marktkorrektur. Auch Infineon kommt unter die Räder. Dabei waren die jüngsten Analysteneinschätzungen positiv. Nachdem am Donnerstag bereits die Commerzbank ihre „Add“-Einstufung mit einem Kursziel bestätigte, legt nun die Deutsche Bank nach. Die Experten sehen den fairen Wert für die Halbleiteraktie nun bei 8,20 statt 7,60 Euro und bestätigten das „Hold“-Rating.

Der Halbleiterkonzern aus dem DAX veröffentlicht am 29. April seine Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Jahres. Marktbeobachter rechnen im Vorfeld mit einem Gewinn von 0,089 Euro je Aktie und einem Umsatz in Höhe von 1 Milliarde Euro. Auf der Hauptversammlung von Infineon Mitte Februar hatte Konzernchef Reinhard Ploss bereits einen guten Ausblick zu bieten: "Im laufenden Geschäftsjahr erwarten wir ein deutliches Plus bei Umsatz und Ergebnis – also nachhaltiges profitables Wachstum."

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR hält an seinem Fazit fest: Die Infineon-Aktie sollte in diesem Jahr weiter Kurs auf die 10-Euro-Marke nehmen. Schwache Tagen bleiben daher Kauftage. Die Trading-Position im Real-Depot wurde in Folge der Kursschwäche ausgestoppt.  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Infineon - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern