++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Goldexperte Bußler: Gold und Minen? Irrational!

Goldexperte Bußler: Gold und Minen? Irrational!
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 12.02.2021 Markus Bußler

Der Goldpreis konnte bis zur Wochenmitte Stärke aufbauen, allerdings blieb ihm ein Kaufsignal versagt. Und so kam gestern bereits wieder Druck auf. Der wichtige Widerstand bei 1.880 Dollar wurde nicht einmal getestet und die Blicke richten sich nun wieder nach unten. „Bislang sieht praktisch jede Rallye korrektiv aus“, sagt Markus Bußler. Wobei das Problem weniger der Goldpreis als vielmehr die Bewegung der Goldminen sei.

Während sich Gold im Prinzip in einem volatilen Trend seit Monaten mehr oder weniger seitwärts bewegt, stehen die Minenaktien unter Druck. Das passe sogar nicht zum operativen Geschäft. „Die Zahlensaison hat begonnen und sie ist extrem gut angelaufen bislang.“ Ein Beispiel sei Kinross Gold. Der Konzern meldet für das vierte Quartal 2020 den höchsten Free-Cashflow der Unternehmensgeschichte. Auch mit Blick auf den Free-Cashflow für das Gesamtjahr 2020 war es ein Rekord. Ein Blick auf den Chart aber verrät: Davon ist nicht viel zu sehen. „Die operative Entwicklung und die Entwicklung des Aktienkurses klaffen bei vielen Unternehmen aktuell auseinander“, sagt Markus Bußler. Das frustriere, werde aber nicht ewig Bestand haben.

Auch andere Konzerne hätten gestern ordentliche Quartalszahlen gebracht. Yamana Gold und Agnico Eagle legten nach Börsenschluss ihr Zahlenwerk vor und konnten beide die Analystenschätzungen übertreffen. Agnico hat dazu noch einen starken Ausblick auf die kommenden Jahre gegeben mit einem Produktionswachstum von 24 Prozent. „Der Markt hat bei Edelmetallaktien aktuell ein Talent entwickelt, jegliche positive Entwicklung zu ignorieren“, sagt Markus Bußler. Das reiche vom Produzenten bis Explorationsunternehmen. Auch bei den Explorern würden gute Bohrergebnisse einfach abgeschüttelt. Das alles spielt sich bei einem Goldpreis von 1.800 bis 1.900 Dollar ab. „Logisch ist das nicht. Aber wer schon etwas länger im Goldsektor aktiv ist, kennt diese Phasen.“

Gold (ISIN: XC0009655157)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Kinross Gold.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern