
Intel-CEO Lip-Bu Tan begibt sich laut einem Bericht des Wall Street Journal heute ins Weiße Haus. Der Besuch kommt nicht von ungefähr: Erst vor wenigen Tagen hatte Donald Trump öffentlich seinen Rücktritt gefordert. Der Vorwurf: Angebliche V ...
Schwache Quartalszahlen haben Ende vergangener Woche für einen Rücksetzer bei der Munich Re gesorgt. Doch die Verluste beim Rückversicherer scheinen übertrieben. Eine schnelle Gegenbewegung scheint durchaus möglich. Mit dem Tipp der Woche können ...
Dieser AKTIONÄR-Tipp kennt weiter kein Halten. Mittlerweile liegt die Aktie 136 Prozent im Plus. Mit starken Quartalszahlen, einer abermaligen Prognoseanhebung und mehrfachem Analystenlob steht die Aktie vor neuen Rekorden. Zu Recht – denn das Un ...
Der irische Billigflieger Ryanair hat in dieser Woche seine Passagierzahlen für den Monat Juli vorgelegt. Dabei konnte das Unternehmen erneut einen neuen Rekord vermelden. Denn im vergangenen Monat flogen insgesamt 20,7 Millionen Menschen mit der ...
Dieser AKTIONÄR-Geheimtipp liegt bereits 65,6 im Prozent im Plus. Nun sorgt der Konzern mit einem potenziellen Deal in Deutschland für Aufsehen – und neues Wachstumspotenzial. Die Chancen auf den nächsten Kursschub stehen gut. Auch für Neueinstei ...
Im Frühjahr hat die Aktie des italienischen Starkstrom-Kabelherstellers Prysmian scharf korrigiert und zeitweise gut 40 Prozent an Wert verloren. Mittlerweile notiert der AKTIONÄR-Tipp wieder auf Rekordhoch. Lob von Analystenseite nach starken Za ...
Der italienische Fitnessgeräte-Hersteller Technogym hat in der vergangenen Woche einmal mehr bewiesen, warum DER AKTIONÄR bereits in der Ausgabe 19/25 (Ende April) einen Turbo auf die Aktie empfohlen hatte. Die starken Halbjahres-Quartalszahlen, ...
Gut 56 Milliarden Dollar Börsenwert. Die Aktie von Alnylam fasziniert die Pharma- und Biotech-Szene, Top-Zahlen zum zweiten Quartal haben die Rally beim RNAi-Spezialisten abermals befeuert. Kaum zu glauben, dass die technologischen Wurzeln des Ak ...
eBay überrascht mit starken Zahlen: Umsatz, Gewinn und Margen übertreffen die Erwartungen, der Ausblick liegt klar über dem Konsens. Die Aktie schießt um 13 Prozent nach oben und ist damit stärkster Wert im S&P 500 – noch vor Meta.
75 Prozent hat die Aktie des Triebwerkbauers und Rüstungskonzerns Rolls-Royce im laufenden Jahr zugelegt. Am Donnerstag hat das Unternehmen Halbjahreszahlen vorgelegt, die Prognose nach oben geschraubt und das Vertrauen der Anleger damit gerechtf ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...